• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Ausbildungszentrum begrüßt neue Teilnehmer

Erste Flugschüler aus Dänemark

BÜCKEBURG. Eine neue Flagge weht auf Dauer am Haupttor des Heeresflugplatzes in Achum: Erstmals wurden neben den schon länger am Zentrum anwesenden schwedischen Lehrgangsteilnehmern die ersten zwei dänischen Flugschüler begrüßt.

veröffentlicht am 10.10.2019 um 11:58 Uhr
aktualisiert am 10.10.2019 um 18:50 Uhr

10. Oktober 2019 11:58 Uhr

Oberst Bodo Schütte (r.) und Bürgermeister Reiner Brombach (3. v. r.) freuen sich über die neuen Lehrgangsteilnehmer. Foto: pr.

BÜCKEBURG. Eine neue Flagge weht auf Dauer am Haupttor des Heeresflugplatzes in Achum: Erstmals wurden neben den schon länger am Zentrum anwesenden schwedischen Lehrgangsteilnehmern die ersten zwei dänischen Flugschüler begrüßt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Eine neue Flagge weht auf Dauer am Haupttor des Heeresflugplatzes in Achum. Oberst Bodo Schütte, Leiter Bereich Lehre Ausbildung und stellvertretender Kommandeur Internationales Hubschrauberausbildungszentrum, und Rainer Brombach, Bürgermeister der Stadt Bückeburg, begrüßten jetzt einen neuen internationalen Hörsaal. Nach den schon länger am Zentrum anwesenden schwedischen Lehrgangsteilnehmern wurden erstmalig zwei dänische Flugschüler begrüßt.

Brombach bot in seiner Begrüßung allen die Hilfe der Stadt an, „damit sie sich für die Zeit der Ausbildung in Bückeburg heimisch fühlen“. Oberst Schütte begrüßte besonders die dänischen Anwärter, da sie – so die Hoffnung – die Ersten einer neuen und langen Kooperation zwischen den deutschen und dänischen Streitkräften im Rahmen der Ausbildung von Hubschrauberpiloten sind.

Es folgen nun 17 Monate intensives Lernen, ob im theoretischen Unterricht oder später in der Praxis, so Schütte, um die begehrten Schwingen zu bekommen. Er freue sich auf eine gute Zusammenarbeit, so Schütte zum anwesenden Major Henrik Næsby, Vertreter der dänischen Streitkräfte bei der Begrüßung. Im Anschluss wurde die Zeit genutzt, um sich näher kennenzulernen und über die Besonderheiten der jeweiligen fliegerischen Ausbildung auszutauschen. r

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG