BÜCKEBURG. Eine neue Flagge weht auf Dauer am Haupttor des Heeresflugplatzes in Achum: Erstmals wurden neben den schon länger am Zentrum anwesenden schwedischen Lehrgangsteilnehmern die ersten zwei dänischen Flugschüler begrüßt.
BÜCKEBURG. Eine neue Flagge weht auf Dauer am Haupttor des Heeresflugplatzes in Achum. Oberst Bodo Schütte, Leiter Bereich Lehre Ausbildung und stellvertretender Kommandeur Internationales Hubschrauberausbildungszentrum, und Rainer Brombach, Bürgermeister der Stadt Bückeburg, begrüßten jetzt einen neuen internationalen Hörsaal. Nach den schon länger am Zentrum anwesenden schwedischen Lehrgangsteilnehmern wurden erstmalig zwei dänische Flugschüler begrüßt.
Brombach bot in seiner Begrüßung allen die Hilfe der Stadt an, „damit sie sich für die Zeit der Ausbildung in Bückeburg heimisch fühlen“. Oberst Schütte begrüßte besonders die dänischen Anwärter, da sie – so die Hoffnung – die Ersten einer neuen und langen Kooperation zwischen den deutschen und dänischen Streitkräften im Rahmen der Ausbildung von Hubschrauberpiloten sind.
Es folgen nun 17 Monate intensives Lernen, ob im theoretischen Unterricht oder später in der Praxis, so Schütte, um die begehrten Schwingen zu bekommen. Er freue sich auf eine gute Zusammenarbeit, so Schütte zum anwesenden Major Henrik Næsby, Vertreter der dänischen Streitkräfte bei der Begrüßung. Im Anschluss wurde die Zeit genutzt, um sich näher kennenzulernen und über die Besonderheiten der jeweiligen fliegerischen Ausbildung auszutauschen. r