• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Start ins Neue Jahr im Besucher-Bergwerk und Museum / Einiges für 2022 geplant

Es wird wieder eingefahren in Kleinenbremen

KLEINENBREMEN. Nach seinen Betriebsferien bietet das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen (BBMK) ab Samstag, 8. Januar wieder samstags und sonntags um 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr Einfahrten in das Besucher-Bergwerk an. Aufgrund der geltenden Hygieneregelungen können diese mit jeweils maximal 15 Personen stattfinden. Das teilte das BBMK mit

veröffentlicht am 06.01.2022 um 09:00 Uhr

06. Januar 2022 09:00 Uhr

Ab dem Wochenende bietet das Besucherbergwerk und Museum Kleinenbremen wieder Einfahrten und Workshops für Kinder an. Über das Jahr istt ein umfangreiches Programm geplant. Foto: Archiv

KLEINENBREMEN. Nach seinen Betriebsferien bietet das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen (BBMK) ab Samstag, 8. Januar wieder samstags und sonntags um 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr Einfahrten in das Besucher-Bergwerk an. Aufgrund der geltenden Hygieneregelungen können diese mit jeweils maximal 15 Personen stattfinden. Das teilte das BBMK mit

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am Samstag, 8. Januar findet von 11.30 bis 13 Uhr auch ein öffentliches Kleines Bergwerk für Kinder statt. Hier dürfen die Kinder gemeinsam mit einem Museumsmitarbeiter und ausgestattet mit Helm mit Geleucht einen speziellen Bereich des Bergwerks betreten, in dem sie nicht nur die Bewetterung spüren, sondern auch einen echten Bohrhammer ausprobieren und eine Sprengung simulieren. Empfohlen ist die Teilnahme für Kinder ab sechs Jahren.

Sowohl für die Einfahrten, als auch für die Programme der Museumspädagogik ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Auch an den nächsten Samstagen am 15. und am 22. Januar findet neben den Einfahrten um 11.30 Uhr ein kleines Bergwerk statt.

Für das weitere Jahr plant das BBMK zahlreiche Programme und Aktionen. Feststehende Termine sind dabei bereits Sonntag, 15. Mai, wenn der internationale Museumstag unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ begangen wird. Mittwoch, 18. Mai, ist der Museumsgeburtstag, Sonntag, 11. September der Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 18. September der Tag des Geotops und Sonntag, 4. Dezember der Barbaratag.

Foto: DIALOG

Zudem ist gemeinsam mit dem Kunstkreis Porta Westfalica e.V. eine Kunstausstellung unter Tage von Sonntag, 12. Juni bis Sonntag, 28. August in Vorbereitung. Daneben wird das BBMK weitere vielfältige Programme anbieten.

Samstag, 8. Januar , ist das „Kleine Bergwerk“ von Zeit: 11:30-13:00 Uhr, Preis: neun Euro pro Person, Mindestteilnehmerzahl zehn Personen. das Museum empfiehlt warme Kleidung und festes Schuhwerk, Anmeldeschluss ist Donnerstag, 6. Januar; Anmeldeschluss für den 15. Januar ist Donnerstag, 13. Januar. Für die Einfahrten gilt derzeit die 2-G-Regelung.

Für die Programme der Museumspädagogik müssen die Kinder in der Ferienzeit einen negativen SARS-Cov-2-Test nachweisen, in der Schulzeit gelten sie als getestet. Für erwachsene Begleitpersonen gilt bei Programmen der Museumspädagogik die 2-G-Regelung. Das BBMK bittet die Besucherinnen und Besucher, sich auf seiner Homepage über die geltenden Hygieneregelungen zu informieren.

Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen, Rintelner Str. 396, 32457 Porta Westfalica, Telefon: 05722 / 90 223, Email: info@bb-mk.de

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG