BÜCKEBURG. Alle Jahre wieder freut sich das Jugendrotkreuz Bückeburg an der Ferienspaßaktion der Stadt Bückeburg, mit Spiel, Spaß und Erster Hilfe teilnehmen zu dürfen.
Getreu dem Motto „Gemeinsam stark für Bückeburg“ hatten die JRK’ler auch Gäste eingeladen. Das THW Bückeburg war vor Ort und zeigte den Teilnehmern ihren Gerätewagen mit den verschiedenen Einsatzmaterialien. Alle Kinder durften sich selber ein Bild machen und konnten alles ausprobieren.
Auch Axel Wohlgemuth, Vizepräsident des DRK Schaumburg, war vor Ort, der die Schirmherrschaft von der Aktion des JRK Bückeburg übernommen hat. Er wurde herausgefordert an einer Spiel-Challenge anzutreten, was er sich natürlich nicht nehmen ließ.
Wie vorher abgesprochen, spielte Wohlgemuth den Verletzten, sodass er vom JRK versorgt wurde. Es wurde dann gezeigt, wie ein Fingerkuppenverband mit einem Wundschnellverband und ein Kopfverband angelegt wird. Das Gezeigte wurde dann anschließend von den Kindern direkt geübt und umgesetzt.
Zum Schluss wurden der Notruf und die fünf W-Fragen erklärt und alle Teilnehmer konnten spielerisch den Notruf absetzen.
Abgerundet wurde der Nachmittag mit kleinen Geschenken und einer Urkunde für die Teilnehmer. „Danke an alle, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben“, so die JRK-Leiterin Marita Jöhring. Die nächste Gruppenstunde findet am Dienstag, 31. August, von 17.15 bis 18.45 Uhr statt, und dann alle 14 Tage. r.