KLEINENBREMEN Am Samstag, 14. Mai, um 11.30 Uhr bietet das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen das Fossilien-Labor für Kinder und Jugendliche als öffentlichen Workshop an. Bei diesem Workshop stellt die Gruppe innerhalb von 90 Minuten ihre eigene Ausstellung, die in der Museumswerkstatt zu sehen sein wird, zum Thema Ammoniten zusammen.
Ammoniten waren mit den Tintenfischen verwandte Meereslebewesen, die vor Jahrmillionen in den Meeren der Urzeit lebten. Nach einer Einführung im Museum dürfen die Kinder in der Museumswerkstatt selbst aktiv werden: Die Ausstellung wird in verschiedenen Stationen zusammengestellt, bei der die Kinder selbst einen Abdruck von einem echten Fossil anfertigen, einen bestehenden Abdruck für die Ausstellung mit den Farben ihrer Wahl verzieren oder eine Darstellung eines Ammoniten und wie er ausgesehen haben könnte, zeichnen dürfen.
Entschieden wird gemeinsam
Wenn jede Gruppe fertig ist, wird gemeinsam entschieden, welche der angefertigten Objekte als Ausstellungsstücke in der Ausstellung zu sehen sein werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen. Die Kosten betragen 5,50 Euro plus 0,75 Euro Material pro Kind.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 12. Mai. Anmeldungen können über das Kontaktformular der Homepage, per E-Mail info@bb-mk.de oder telefonisch (05722)90 223 beim Museums-Service erfolgen. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen bittet alle Interessierten, sich vorher auf der Homepage über die geltenden Hygieneregelungen und Bedingungen zu informieren. Für das Programm wird alte Kleidung, die im Zweifel auch schmutzig werden darf, empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Gips stauben kann. r
Das könnte Sie auch interessieren...