KLEINENBREMEN. Am kommenden Freitag, 22. Juli, um 18 Uhr begibt sich das Literatur- und Musikfestival „Wege durch das Land“ auf eine Reise unter Tage und ist zu Gast im Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen an der Rintelner Straße 396 in Porta Westfalica-Kleinenbremen.
Vorbei an großen Hohlräumen und der Blauen Lagune machen sich die Besucherinnen und Besucher auf die Fahrt in die Unterwelt, wo bis ins Jahr 1957 noch Eisenerz abgebaut wurde. Einem ähnlichen Platz widmet sich auch der tierische Ich-Erzähler in Franz Kafkas Kurzgeschichte ‚Der Bau‘. Tief unter der Erde hat er sich einen weitläufigen Bau errichtet mit allerhand Vorsichtsmaßnahmen, um sich vor Gefahren von außen zu schützen. Zerrissen zwischen dem Drang, sich abzuschotten und der Neugierde danach, was sich in der Außenwelt befindet, hadert das Tier mit sich und seinem Dasein.
Der Schauspieler Oliver Konietzny wird aus dieser eindrücklichen Szenerie lesen. Wenn die gelesenen Worte verhallen, wird die Stille der Höhlen mit elektronischer Musik gefüllt. Justine Renkel a.k.a. LaRensch begleitet die Gedanken und Aktionen von Kafkas Erzähler und kreiert ihre Musiksets intuitiv mit Einflüssen aus Techno, Indie, Dance und Vibes aus Italo Disco.
Weitere Infos unter: Freilich, manche List ist so fein, daß sie sich selbst umbringt · Wege durch das Land (wege-durch-das-land.de)
Das könnte Sie auch interessieren...