BÜCKEBURG. Die beiden Löschzüge der Stadt Bückeburg werden mit je einem Defibrillator ausgestattet und werden auf einem Fahrzeug stationiert, das mit als Erstes zum Einsatzort ausrückt. Außerdem wird gewährleistet, dass bei Festen in den Dörfern der Löschzüge der Defibrillator so zu erreichen ist, dass er in einem möglichen Notfall möglichst schnell zum Einsatz kommen kann. Diese Empfehlung hat der Feuerschutzausschuss auf seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen, die in der folgenden Sitzung des Verwaltungsausschusses bestätigt wurde. Die Feuerwehr Bückeburg-Stadt hat bereits seit zehn Jahren einen Defibrillator auf dem LF 16 stationiert.
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle de+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
0,99 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 0,99 € für 24 Stunden