• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Zugänglichkeit bei dörflichen Feiern muss gewährleistet sein / Feuerschutzausschuss berät einstimmig

Für jeden Löschzug ein Defibrillator

BÜCKEBURG. Die beiden Löschzüge der Stadt Bückeburg werden mit je einem Defibrillator ausgestattet und werden auf einem Fahrzeug stationiert, das mit als Erstes zum Einsatzort ausrückt. Außerdem wird gewährleistet, dass bei Festen in den Dörfern der Löschzüge der Defibrillator so zu erreichen ist, dass er in einem möglichen Notfall möglichst schnell zum Einsatz kommen kann. Diese Empfehlung hat der Feuerschutzausschuss auf seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen, die in der folgenden Sitzung des Verwaltungsausschusses bestätigt wurde. Die Feuerwehr Bückeburg-Stadt hat bereits seit zehn Jahren einen Defibrillator auf dem LF 16 stationiert.

veröffentlicht am 04.08.2021 um 14:30 Uhr
aktualisiert am 04.08.2021 um 18:50 Uhr

04. August 2021 14:30 Uhr

Symbolfoto: Pixabay
4299_1_orggross_r-cremers
Raimund Cremers Redakteur zur Autorenseite

BÜCKEBURG. Die beiden Löschzüge der Stadt Bückeburg werden mit je einem Defibrillator ausgestattet und werden auf einem Fahrzeug stationiert, das mit als Erstes zum Einsatzort ausrückt. Außerdem wird gewährleistet, dass bei Festen in den Dörfern der Löschzüge der Defibrillator so zu erreichen ist, dass er in einem möglichen Notfall möglichst schnell zum Einsatz kommen kann. Diese Empfehlung hat der Feuerschutzausschuss auf seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen, die in der folgenden Sitzung des Verwaltungsausschusses bestätigt wurde. Die Feuerwehr Bückeburg-Stadt hat bereits seit zehn Jahren einen Defibrillator auf dem LF 16 stationiert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Angebot auswählen und weiterlesen. SZLZ +
Sie sind bereits Digitalabonnent?    Hier einloggen


SZLZ+
  • 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
  • Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur

0,99 €

monatlich

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen
  • Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
  • lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
  • zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
  • ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen

Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen. 

Hilfetext schließen
Tagespass

24h Zugang

  • alle de+-Artikel und Smartphone-App
  • sofort bezahlen mit PayPal

0,99 €

einmalig

Hilfetext anzeigen

Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:

  • alle de+-Artikel auf SZLZ.de
  • die SZLZ-Smart-App
  • faszinierende 360° -Panoramen
  • zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart

Nur 0,99 € für 24 Stunden

Hilfetext schließen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG