BÜCKEBURG In den kommenden Wochen der Passionszeit laden die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bückeburg, Frille, Meinsen und Petzen zu Passionsandachten im Raum ihres Kooperationsverbundes ein. Mikt den jeweiligen Kollekten wird die Hilfsorganisation „Mercy Ships“ unterstützt.
BÜCKEBURG In den kommenden Wochen der Passionszeit laden die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bückeburg, Frille, Meinsen und Petzen zu Passionsandachten im Raum ihres Kooperationsverbundes ein. In den halbstündigen Andachten in der Reihe „Menschen der Passion“, die jeweils freitags um 19 Uhr an unterschiedlichen Orten gefeiert werden, wird dazu eingeladen, aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Kreuzweg Jesu zu schauen, um dadurch einen eigenen Zugang zum Geheimnis und zur Schönheit des christlichen Glaubens zu finden.
Andachten in Meinsen, Petzen, Bückeburg und Frille
Zur ersten Andacht am Freitag, den 24. Februar wird in das Evangelische Gemeindehaus in Meinsen eingeladen. Danach finden die weiteren Andachten am 10. März in Petzen (Kirche), am 17. März in Meinsen (Evangelisches Gemeindehaus), am 24. März in Bückeburg (Jetenburger Kirche) und am 31. März in Frille (Kirche) statt.
Kollekten sind für „Mercy“ Ships
Mit der Kollekte, die jeweils zum Schluss der Passionsandachten erbeten wird, soll die Hilfsorganisation „Mercy Ships“ unterstützt werden. Seit 1978 bringt „Mercy Ships“ dringend benötigte medizinische Hilfe und langfristige Entwicklungszusammenarbeit in die ärmsten Länder der Erde. Seit Mitte Februar liegt das neue Krankenhausschiff, die „Global Mercy“, mit einer Besatzung von über 600 Ehrenamtlichen aus mehr als 40 Nationen in Dakar im Senegal vor Anker. In den nächsten 5 Monaten sollen dort 800 Operationen durchgeführt werden. Außerdem ist geplant, 600 Einheimische aus dem Senegal und aus Gambia zu medizinischen Fachkräften auszubilden. r