• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Erbprinz Heinrich-Donatus führt höchstpersönlich durch die Säle

Fürstliche Ablenkung: Erbprinz führt Flüchtlinge durch Schloss Bückeburg

BÜCKEBURG. Gleich zwei Mal haben jetzt ukrainische Kriegsflüchtlinge zusammen mit ihren Gastfamilien Schloss Bückeburg besuchen können.

veröffentlicht am 05.04.2022 um 18:00 Uhr

05. April 2022 18:00 Uhr

Je rund 45 Flüchtlinge konnten eine Schlossführung erleben, Erbprinz Heinrich-Donatus fungierte als Führer. Foto: jp
jp01
Johannes Pietsch Reporter zur Autorenseite

BÜCKEBURG. Gleich zwei Mal haben jetzt ukrainische Kriegsflüchtlinge zusammen mit ihren Gastfamilien Schloss Bückeburg besuchen können.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dabei sorgte Donatus Erbprinz zu Schaumburg-Lippe persönlich für die fachkundige Führung durch die Schlossinnenräume und ihren Sehenswürdigkeiten mit Erläuterungen in deutscher Sprache, Schlossverwalter Alexander Perl fungierte als Dolmetscher. Beide Male konnte dadurch 45 Personen für rund eine Stunde Ablenkung von den schlimmen Eindrücken aus dem Kriegsgeschehen geboten werden.

Im Ohmadyt-Kinderkrankenhaus in Kiew: Dieses kleine Mädchen schaut sich die Hilfsgüter, die seine Mama bekommen hat, genau an. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Hungernde und verletzte Menschen - so schafft es Interhelp im Kriegsgebiet zu helfen

Eine Mutter nimmt ihre Tochter vor Schloss Baum in den Arm – beide haben eine harte, beschwerliche Reise aus der Ostukraine hinter sich. Fotos: mv
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Schloss Baum: 53 Flüchtlinge aus der Ukraine in Bückeburg angekommen (Mit Video)

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG