• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

31 Bückeburger Jugendliche der Stadtkirchengemeinde erleben entspannte Tage in Dänemark

Gemeinsame Tage ohne Abstand, Maske und Corona

BÜCKEBURG . Ein gemeinsames Leben ohne Hygienevorschriften, Abstandsregeln, Handybenutzung und tägliche Coronainfos – ist das überhaupt noch möglich? 31 Jugendliche und fünf Mitarbeiter der Evangelisch-lutherischen Stadtkirchengemeinde Bückeburg durften diese einzigartige Erfahrung auf einer Jugendfreizeit in Dänemark machen.

veröffentlicht am 10.08.2021 um 15:37 Uhr

10. August 2021 15:37 Uhr

Die Teilnehmer und Mitarbeiter der Jugendfreizeit in Dänemark. Foto: pr.

BÜCKEBURG . Ein gemeinsames Leben ohne Hygienevorschriften, Abstandsregeln, Handybenutzung und tägliche Coronainfos – ist das überhaupt noch möglich? 31 Jugendliche und fünf Mitarbeiter der Evangelisch-lutherischen Stadtkirchengemeinde Bückeburg durften diese einzigartige Erfahrung auf einer Jugendfreizeit in Dänemark machen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Selbstverständlich wurden alle Teilnehmer vor Antritt der Fahrt und auch nach der neuen Einreiseverordnung am letzten Tag in Dänemark wiederum getestet. Zudem wurde der Kontakt zu den Einheimischen sowie Städtetouren vermieden, um sich keiner unnötigen Gefahr auszusetzen. Aber das war auch nicht notwendig, lag der wunderschöne Sandstrand der Jammerbucht doch in unmittelbarer Nähe des Selbstversorgerhauses.

So waren diese Tage geprägt von gemeinsamen kochen, singen, spielen, baden und vielem mehr. Es wurden Filme gedreht, Spiele eigenständig gebaut, Bilder gemalt und dänische Spezialitäten gebacken. Und das alles in einer sehr entspannten und fröhlichen Atmosphäre.

Die beiden Leiter der Jugendfreizeit Pastor Jan-Uwe Zapke und Jugendreferent Maurice Müller waren sich am Schluss einig, dass sich das Risiko, das man eingegangen ist, auf jeden Fall gelohnt habe. Man hat den Jugendlichen die Freude und Dankbarkeit am abstandslosen gemeinsamen Leben auf Schritt und Tritt angemerkt. Allein das war die Reise schon wert.r

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG