• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Stimmgewaltiges „Hallelujah“

„Gregorian Voices“ gastieren am 28. Januar in der Stadtkirche

BÜCKEBURG. Am Dienstag, 28. Januar, findet um 19 Uhr in der Stadtkirche ein außergewöhnliches Konzert der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Das Programm lautet „Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute“.

veröffentlicht am 20.01.2020 um 14:54 Uhr
aktualisiert am 20.01.2020 um 18:20 Uhr

20. Januar 2020 14:54 Uhr

Die Gruppe „The Gregorian Voices“ gibt am 28. Januar ein Konzert in Bückeburg. Foto: pr.

BÜCKEBURG. Am Dienstag, 28. Januar, findet um 19 Uhr in der Stadtkirche ein außergewöhnliches Konzert der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Das Programm lautet „Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute“.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. „Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum“, kündigen die Veranstalter an. Der Gesang der Gruppe schwebe durch Raum und Zeit und lade die Zuhörer ein, abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen.

Das Herausragende an diesem Chor sei, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Pop-Songs bereichert und neu belebt. Eindrucksvoll würden berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil arrangiert und ohne instrumentale Begleitung interpretiert.

Einige Beispiele: Rod Stewards „I’m Sailing“ in einer sakralen Modulation zu hören, sei ein emotionales Erlebnis. Auch „Hallelujah“, ein bekannter Song von Leonard Cohen, ernte neben „Ameno“ von ERA treffsicher und beständig Beifallsstürme.

Foto: DIALOG

Das bulgarische Vokaloktett „The Gregorian Voices“ tourt seit 2011 durch Europa. Sein Können umfasst ein erstaunliches Spektrum, das vom einstimmigen liturgischen Gesang bis hin zur polyphonen Fünfstimmigkeit mit schallenden Bässen und aufsteigenden Falsettstimmen reicht. In schlichte Mönchskutten gekleidet erschaffen „The Gregorian Voices“ durch die beeindruckende Präsenz ihrer substanzreichen Stimmen eine großartige, mystische Atmosphäre, die gerade in der heutigen Zeit raumgreifend und sehr berührend ist. Dieser stimmgewaltigen Formation von acht Sängern ist die klassische Gesangsausbildung anzuhören. Ihre glockenklaren Stimmen, der Zwiegesang von Bass, Bariton und Tenor breitet sich komplex und spannungsreich über dem Publikum aus.

Karten im Vorverkauf gibt es unter anderem in der Geschäftsstelle der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung, Lange Straße 20 in Bückeburg.r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG