• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Grenzlandschau der Rassegeflügelzüchter

Große Tierzahl, viele Besucher

BERENBUSCH. Rassegeflügelzucht und Geflügelhaltung liegen im Trend: Das zeigte sich einmal mehr bei der diesjährigen Grenzlandschau des Rassegeflügelzuchtvereins Bückeburg, die nach dem Ausfall im Jahr 2020 und der Schau unter strengen Corona-Auflagen im Jahr darauf nahtlos an die Erfolge der Vor-Corona-Jahre anknüpfte. Wir sind dabei gewesen: (Kostenfrei registrieren, kostenlos lesen – so geht’s)

veröffentlicht am 03.11.2022 um 13:00 Uhr

03. November 2022 13:00 Uhr

Peter Fürhoff und Wiebke Fründt, Mitglied der Inhaber-Familie Fründt der gastgebenden Firma Kelder Reisen, mit einem Mechelner Huhn. Foto: jp
jp01
Johannes Pietsch Reporter zur Autorenseite

BERENBUSCH. Rassegeflügelzucht und Geflügelhaltung liegen im Trend: Das zeigte sich einmal mehr bei der diesjährigen Grenzlandschau des Rassegeflügelzuchtvereins Bückeburg, die nach dem Ausfall im Jahr 2020 und der Schau unter strengen Corona-Auflagen im Jahr darauf nahtlos an die Erfolge der Vor-Corona-Jahre anknüpfte. Wir sind dabei gewesen: (Kostenfrei registrieren, kostenlos lesen – so geht’s)

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Kostenlos weiterlesen     Hier einloggen  oder Neu registrieren
SZLZ.de
  • Nach Registrierung sofort lesen
  • Kein Abo, keine Kosten
  • Jeden Tag über 100 Artikel kostenlos lesen

Hilfetext anzeigen

Sie müssen lediglich Ihre gültige E-Mail und Ihren Namen angeben. Ihre Email ist auch gleichzeitig Ihr Benutzername. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen u.a. passende Artikelempfehlungen vorschlagen zu können. Eine Weitergabe außerhalb unseres Unternehmens erfolgt nicht.

Hilfetext schließen

Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG