BÜCKEBURG. Mit zehn Kandidaten und einem mehr als dreißig Einzelthemen umfassenden Wahlprogramm treten die Bückeburger Grünen bei der Stadtratswahl an. Derzeit haben sie drei Sitze in dem Gremium, für die kommende Wahlperiode sollen es dagegen sechs sein – darauf hoffen sie laut Inga Siemann, die sich am 12. September auf Listenplatz drei der Grünen um ein Mandat für den Stadtrat bewirbt. Spitzenkandidatin ist auch diesmal wieder Cornelia Laasch, auf Platz zwei der Liste steht wie schon gewohnt Wilhelm Klusmeier. Die übrigen Kandidaten sind Martin Leuchtmann, Heike Wömpner, Jan Ballowitz, Rainer Everding, Jörg Bederke, Ullrich David und Martin Fricke. Der Klimaschutz stehe in ihrem Wahlprogramm an erster Stelle, gefolgt von der Mobilitätsfrage sowie dem Umwelt- und Naturschutz, sagt Siemann.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart