BÜCKEBURG. Ein klares Bekenntnis zur sozialen Markwirtschaft und ein ebenso klares Nein zu staatlichem Regelungswahn standen im Mittelpunkt des Neujahrstreffens der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Schaumburg. Im Joël-Le-Theule-Saal des Ratskellers machte Reinhold Hilbers klar, dass er nicht auf Verbote, sondern auf staatliche Anreize setze. Dies gelte für die unterschiedlichsten Bereiche vom Klimaschutz bis zur Umwelt- und Landwirtschaftspolitik, sagte der Niedersächsische Finanzminister. Hilbers war an diesem Abend mit Besuchern aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistung und Politik Ehrengast.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart