MEINSEN/WARBER. „Stark vor Ort“: Unter diesem Motto treten die Freien Wähler für den Ortsrat Meinsen-Warber erstmalig mit vier Kandidaten an. Neu dabei ist die IT-Beraterin Julia Katzke und der Bautechniker Christian Straub, die neben Simone Krämer und Bürgermeisterkandidaten Andreas Paul Schöniger zur Kommunalwahl antreten.
Rückblickend auf die vergangenen fünf Jahre als stellvertretender Bürgermeister der Ortsteile Meinsen-Warber, hat sich „Paule der Kümmerer“ aktiv für das Allgemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger persönlich eingebracht, um ihre Sorgen und Nöte gekümmert und sich für die Belange der Ortschaften im Stadtrat stark gemacht, wie die Freien Wähler in einer Pressemitteilung ausführen. „Wir wollen uns auf den Lorbeeren nicht ausruhen und aktiv weiterhin mitgestalten“, so Schöniger.
Seit über einem Jahr wurden dafür bereits die ersten Grundsteine gelegt, Anträge geschrieben und Ideen auf den Weg gebracht, die sich „eigenartigerweise“ jetzt auch auf den Wahlflyern der Mitbewerber wiederfinden. Mit viel Überzeugungsarbeit hätten die Freien Wähler viele Themen umsetzen können. Jugendbefragung, Graffiti Workshop, Mühlengraben Sanierung, Verbesserung der Grünpflege, Verkehrssicherheit, Erhalt vom Storchennest, Sanierung Vereinsstübchen und die Gestaltung der digitalen Ortsratssitzung, zählen die Freien Wähler auf.
Die neue Agenda sei lang. Mit Transparenz und im Dialog mit den Mitbürgern wollen die Kandidaten der Freien Wähler den Glasfaserausbau begleiten, um neue Arbeitsumgebungen und Homeoffice zu ermöglichen, die Renaturierung von Gewässer weiterverfolgen und neue Sicherungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz einfordern. Alles solle zügig umgesetzt werden. Der Aufbau des Anrufbussystems, die Ideenwerkstatt, Verbesserungen am Schulstandort und sichere Schulwege, der Ausbau der Schulsozialarbeit, Zukunft der Feuerwehr, Baulücken nach über zehn Jahren endlich zu schließen, sind weitere Punkte die den Kandidaten am Herzen liegen und mit ehrenamtlicher, zeitintensiver Arbeit im Ortsrat begleitet werden sollen. r/rc