Bückeburg. Manfred Hohmann bleibt Vorsitzender des Bückeburger Senioren-Beirats. Der bisherige Chef wurde während der in der Begegnungsstätte Herderstraße tagenden konstituierenden Sitzung ebenso in seiner Position bestätigt wie der erste stellvertretende Vorsitzende Helmuth Groeneveld. Die Aufgaben des zweiten stellvertretenden Vorsitzenden übernahm Horst Frensel.
Frensel folgte auf Marlies Spiehl, die wie Rosmarie Wittke dem jüngst neu gewählten Seniorenbeirat nicht mehr angehört. Wittke soll dem Votum von Hohmann, Groeneveld und Frensel sowie der weiteren Mitglieder Gudrun Fricke, Ewald Gehrke, Nicolaus Rechtien und Dr. Karl-Heinz Biewener dem Gremium weiterhin verbunden bleiben und für die Anfertigung der Protokollberichte verantwortlich zeichnen. Die von Iris Weißer geleiteten Wahlen erfolgten in großem Einvernehmen.
Die Sitzungsteilnehmer verständigten sich darauf, weiterhin an jedem dritten Montag im Monat zusammenzukommen. Das nächste Treffen soll am 23. Mai stattfinden. Gesprächsmöglichkeiten mit interessierten Senioren sollen an jedem zweiten Dienstag im Monat im Rahmen des „Stätten“-Frühstücks angeboten werden. Hier wurde als nächster Termin der 10. Mai genannt.
Am Sonnabend, 18. Juni, wollen sich die Beiratsmitglieder während der Feier zum 25-jährigen Bestehen der Begegnungsstätte der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Beschlüsse über die künftigen Aktionsschwerpunkte, die Entsendung in Ausschüsse des Stadtrates, die Neuauflage eines Informationsfaltblattes und die Zusammenarbeit mit dem Behinderten-Beirat sollen auf der Mai-Sitzung gefasst werden.
Der Senioren-Beirat der Stadt Bückeburg ist die für fünf Jahre gewählte Vertretung aller Seniorinnen und Senioren der Stadt Bückeburg und hat die Aufgabe, deren Belange in allen Angelegenheiten gegenüber Rat und Verwaltung zu vertreten. Er arbeitet unabhängig und ist parteipolitisch sowie weltanschaulich neutral. Der Beirat besteht aus sieben Mitgliedern, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und Einwohner der Stadt Bückeburg sein müssen. Sie dürfen kein kommunales Mandat in der Stadt Bückeburg innehaben. bus