BÜCKEBURG / PORTA WESTFALICA. Wie zu erwarten hat die Bürgerinitiative gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn in Bückeburg, Minden und Porta Westfalica (Bigtab) an den jetzt bekannt gewordenen Grobkorridoren für eine ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld wenig Gefallen gefunden. In einer offiziellen Stellungnahme geht der erste Vorsitzende Reinhard Fromme mit der im Rahmen des jüngsten Plenums des Planungsdialogs veröffentlichten Raumwiderstandskarte deutlich ins Gericht. Fromme sieht in den veröffentlichten Grobkorridoren, innerhalb derer nun gezielt nach tatsächlich möglichen Trassenverläufen gesucht werden soll, einen klaren Wortbruch seitens der Deutschen Bahn AG. Insbesondere im Großraum Bückeburg scheint sich die Bahn an ihre eigene Zusage nicht mehr gebunden zu fühlen.
- Wir bauen gerade an unserem neuen Internet-Portal
- Ab dem 26.09. gibt es wieder tolle Plus-Angebote
- Freuen Sie sich auf viele neue Inhalte und Funktionen
Bleiben Sie dran und schauen Sie regelmäßig vorbei. Wir freuen uns auf SIe!
Monatsabo
- alle SZLZ+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 29,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle SZLZ+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0.00 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart