BÜCKEBURG / PORTA WESTFALICA. Wie zu erwarten hat die Bürgerinitiative gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn in Bückeburg, Minden und Porta Westfalica (Bigtab) an den jetzt bekannt gewordenen Grobkorridoren für eine ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld wenig Gefallen gefunden. In einer offiziellen Stellungnahme geht der erste Vorsitzende Reinhard Fromme mit der im Rahmen des jüngsten Plenums des Planungsdialogs veröffentlichten Raumwiderstandskarte deutlich ins Gericht. Fromme sieht in den veröffentlichten Grobkorridoren, innerhalb derer nun gezielt nach tatsächlich möglichen Trassenverläufen gesucht werden soll, einen klaren Wortbruch seitens der Deutschen Bahn AG. Insbesondere im Großraum Bückeburg scheint sich die Bahn an ihre eigene Zusage nicht mehr gebunden zu fühlen.
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle de+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
0,99 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 0,99 € für 24 Stunden