BÜCKEBURG. In der SZ/LZ-Sommerserie lautet das Motto: „Hoch hinaus – Schaumburgs Türme“. Heute stellen wir – wie kann es anders sein in Bückeburg – den Schlossturm vor:
In 28 Metern Höhe über dem Schlossplatz hat man auf einem höchsten Bauwerke Bückeburgs einen phänomenalen Rundumblick nicht nur auf das Schlossareal, sondern auch die gesamte Innenstadt und vom Wesergebirge im Süden bis zur Norddeutschen Tiefebene im Norden. Nach Westen reicht der Blick weit am (mit 43 Metern noch etwas höheren) Mausoleum vorbei weit über die Mindener Straße in Richtung Röcke und Große Klus, nach Osten blickt man über das Kavaliershaus des Schlosses mit dem Niedersächsischen Staatsarchiv auf den bewaldeten Hang des Harrls.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart