• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Stadt beteiligt sich an „Earth Hour“

In Bückeburg gehen am Samstag um 20.30 Uhr die Lichter aus

BÜCKEBURG. Die Stadt beteiligt sich erneut an der vom WWF Deutschland, einem Verein zur Förderung des „World Wildlife Fund“, initiierten „Earth Hour“. Millionen von Menschen werden dabei am Samstag, 30. März, überall auf dem Planeten zum 13. Mal für eine Stunde das Licht ausschalten – auch in Bückeburg.

veröffentlicht am 26.03.2019 um 15:24 Uhr

26. März 2019 15:24 Uhr

BÜCKEBURG. Die Stadt beteiligt sich erneut an der vom WWF Deutschland, einem Verein zur Förderung des „World Wildlife Fund“, initiierten „Earth Hour“. Millionen von Menschen werden dabei am Samstag, 30. März, überall auf dem Planeten zum 13. Mal für eine Stunde das Licht ausschalten – auch in Bückeburg.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städten versinken während der Earth Hour erneut 60 Minuten lang im Dunkeln – als globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten. Die Aktion soll weltweit Menschen dazu motivieren, umweltfreundlicher zu leben und zu handeln, weit über die 60 Minuten der Earth Hour hinaus.

In Bückeburg wird am kommenden Samstag zwischen 20.30 und 21.30 Uhr die Beleuchtung des Rathauses als ein Wahrzeichen der Stadt für eine Stunde ausgeschaltet. „Besonders freuen wir uns“, so Bürgermeister Reiner Brombach, „dass wir auch weitere Partner in der Stadt für diese Aktion gewinnen konnten.“ So wird auch im benachbarten Sparkassengebäude die Außenbeleuchtung abgeschaltet und im Inneren reduziert. Zudem werden weitere Wahrzeichen der Stadt, die Stadtkirche und die Westseite des Schlosses – ins abendliche Dunkel getaucht.

Unglücklicherweise überschneidet sich die Aktion Earth Hour mit dem vor dem Rathaus stattfindenden Frühlingsmarkt, sodass die Abschaltung nicht ihre volle Wirkung entfalten wird. Brombach erläutert hierzu, dass auch die Schausteller auf die Aktion hingewiesen werden, mit der Bitte, ihre Beleuchtung für den besagten Zeitraum zu reduzieren.r

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG