• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Fritz Winkelhake und seine Liebe zu Israel

Israel erneut Thema beim Gesprächsforum am 2. April

BÜCKEBURG. Am kommenden Dienstag, 2. April, findet um 19 Uhr im Begegnungszentrum wieder das „Schaumburger Gesprächsforum“ statt. Fritz Winkelhake wird in einem Vortrag über Israel über seine Liebe zu Land und Leuten sprechen.

veröffentlicht am 28.03.2019 um 14:15 Uhr

28. März 2019 14:15 Uhr

BÜCKEBURG. Am kommenden Dienstag, 2. April, findet um 19 Uhr im Begegnungszentrum wieder das „Schaumburger Gesprächsforum“ statt. Fritz Winkelhake wird in einem Vortrag über Israel über seine Liebe zu Land und Leuten sprechen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Besucher des Gesprächsforums zum Thema Antisemitismus im Februar können den Abend als eine Fortsetzung ansehen, denn Winkelhakes These „Israelkritik ist nicht unbedingt auch Antisemitismus“ wird im Mittelpunkt stehen.

Zum Thema wird ein kurzes historisches Kapitel über die Gründung Israels gehören. Dem Unabhängigkeitskrieg der Jahre 1948/49 des „neu geborenen Landes“ widmet sich der Referent und zeigt einige politische Entwicklungen der vergangenen 70 Jahre auf.

Die Liebe Winkelhakes zu Israel fundiert nach seinen Worten nicht nur auf der schönen und abwechslungsreichen Landschaft mit Hochgebirgen, Wäldern, Wüsten, dem See Genezareth, dem Toten Meer, den Ufern des Mittelmeeres und des Roten Meers, sondern auch auf den Begegnungen mit arabischen Christen und Muslimen, mit Beduinen und Drusen und nicht zuletzt auf Freundschaften mit jüdischen und arabischen Bürgern aus allen möglichen gesellschaftlichen Schichten. Darüber wird Winkelhake berichten.

Seine Erlebnisse und Erfahrungen aus 50 Jahren Israel-Begegnung sollen Hoffnung geben für ein mögliches, besseres Zusammenleben zwischen den arabischen und jüdischen Israelis und Ausblicke auf eine friedlichere Zukunft im Land.r

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG