• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

„3000 Schritte für mehr Gesundheit“ – Bürgerstiftung, Lions Club und Bernd Blindow Schulen kooperieren

Jede Woche neues Bewegungsangebot für die Generation 60+ in Bückeburg

BÜCKEBURG. „Wir gehen bei jedem Wetter“, sagt Anke Milost von der Bürgerstiftung Schaumburg. Am 2. November, 15 Uhr, startet auf dem Bückeburger Marktplatz erstmals das Projekt „3000 Schritte für mehr Gesundheit“. Diese Initiative des Lions Clubs wird von der Bürgerstiftung betreut und regelmäßig jede Woche mit den Kooperationspartnern Bernd Blindow Schulen und DRK durchgeführt. Ziel ist es, ältere Menschen zwanglos in Bewegung zu bringen und beim Spazierengehen ins Gespräch zu kommen.
Der Hintergrund zu diesem Projekt ist der in vielen Studien nachgewiesene positive Effekt von Bewegung auf die körperliche, aber auch geistige Gesundheit insbesondere bei älteren Menschen. „3000 Schritte“ richtet sich an die Generation 60+. Jeden Dienstag um 15 Uhr werden ab November leicht zu bewältigende Spaziergänge unternommen von etwa 2,5 Kilometer Länge.
Begleitet und ausgearbeitet werden die Routen von Schülern der Blindow Physiotherapie-Schule, die dazu eine Ausbildung zum „Bewegungsbegleiter im öffentlichen Raum“ absolviert haben.

veröffentlicht am 15.10.2021 um 14:00 Uhr

15. Oktober 2021 14:00 Uhr

Wollen Senioren in Bewegung bringen: Ingo Röder (v.l.), Klaus Suchland, Rosa Ruppert, Martin Spitmann, Anke Milost, Friedrich Schütte, Andreas Biere und Peter Lampe. Foto: gn
Gabi Nachstedt

BÜCKEBURG. „Wir gehen bei jedem Wetter“, sagt Anke Milost von der Bürgerstiftung Schaumburg. Am 2. November, 15 Uhr, startet auf dem Bückeburger Marktplatz erstmals das Projekt „3000 Schritte für mehr Gesundheit“. Diese Initiative des Lions Clubs wird von der Bürgerstiftung betreut und regelmäßig jede Woche mit den Kooperationspartnern Bernd Blindow Schulen und DRK durchgeführt. Ziel ist es, ältere Menschen zwanglos in Bewegung zu bringen und beim Spazierengehen ins Gespräch zu kommen.
Der Hintergrund zu diesem Projekt ist der in vielen Studien nachgewiesene positive Effekt von Bewegung auf die körperliche, aber auch geistige Gesundheit insbesondere bei älteren Menschen. „3000 Schritte“ richtet sich an die Generation 60+. Jeden Dienstag um 15 Uhr werden ab November leicht zu bewältigende Spaziergänge unternommen von etwa 2,5 Kilometer Länge.
Begleitet und ausgearbeitet werden die Routen von Schülern der Blindow Physiotherapie-Schule, die dazu eine Ausbildung zum „Bewegungsbegleiter im öffentlichen Raum“ absolviert haben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Angebot auswählen und weiterlesen. SZLZ +
Sie sind bereits Digitalabonnent?    Hier einloggen

SZLZ+
  • 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
  • Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur

0,99 €

monatlich

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen
  • Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
  • lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
  • zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
  • ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen

Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen. 

Hilfetext schließen
Tagespass

24h Zugang

  • alle de+-Artikel und Smartphone-App
  • sofort bezahlen mit PayPal

0,99 €

einmalig

Hilfetext anzeigen

Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:

  • alle de+-Artikel auf SZLZ.de
  • die SZLZ-Smart-App
  • faszinierende 360° -Panoramen
  • zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart

Nur 0,99 € für 24 Stunden

Hilfetext schließen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG