BÜCKEBURG. Am vergangenen Samstag fand wieder das traditionelle Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume der Bückeburger Jugendfeuerwehren in den Ortschaften Bergdorf, Cammer, Evesen, Müsingen, Röcke und Rusbend statt.
BÜCKEBURG. Teilweise wurde der Morgen mit einem deftigen Frühstück begonnen, um gestärkt an die Arbeit zu gehen, wie der Stadtpressewart der Feuerwehr Bückeburg, Moritz Gumin mitteilt, andernorts wurde das Sammeln mit einem leckeren Mittagessen beendet.
Neben den zahlreichen Jugendlichen unterstützten auch die Kinderfeuerwehr und die Einsatzabteilung die Veranstaltung, örtliche Landwirte halfen mit ihren Trecker-Gespannen, das eingesammelte Tannengrün abzutransportieren.
Straße für Straße wurden durch die tatkräftigen Kinder- und Jugendlichen, zusammen mit den Helfern, die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt und zur fachgerechten Entsorgung gebracht. Die Firma PreZero stellte zu diesem Zweck am Standort „Hafen Berenbusch“ wieder eine Mulde zur Entsorgung zur Verfügung.
Und so konnten am Ende des Tages erneut mehr als 2000 Weihnachtsbäume in den Ortschaften eingesammelt werden. Wie Gumin hervorhebt, möchten sich die Jugendfeuerwehren auf diesem Weg für die von den Einwohnern erhaltenen Spenden und für die Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer bedanken.r