• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Landwirte helfen beim Entsorgen

Jugendfeuerwehren sammeln ausgediente Christbäume ein

BÜCKEBURG. Am vergangenen Samstag fand wieder das traditionelle Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume der Bückeburger Jugendfeuerwehren in den Ortschaften Bergdorf, Cammer, Evesen, Müsingen, Röcke und Rusbend statt.

veröffentlicht am 21.01.2020 um 12:30 Uhr

21. Januar 2020 12:30 Uhr

Sammelmannschaft in Cammer vor einem mit ausgedienten Weihnachtsbäumen beladenen Treckergespann. Foto: Feuerwehr Bückeburg

BÜCKEBURG. Am vergangenen Samstag fand wieder das traditionelle Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume der Bückeburger Jugendfeuerwehren in den Ortschaften Bergdorf, Cammer, Evesen, Müsingen, Röcke und Rusbend statt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Teilweise wurde der Morgen mit einem deftigen Frühstück begonnen, um gestärkt an die Arbeit zu gehen, wie der Stadtpressewart der Feuerwehr Bückeburg, Moritz Gumin mitteilt, andernorts wurde das Sammeln mit einem leckeren Mittagessen beendet.

Neben den zahlreichen Jugendlichen unterstützten auch die Kinderfeuerwehr und die Einsatzabteilung die Veranstaltung, örtliche Landwirte halfen mit ihren Trecker-Gespannen, das eingesammelte Tannengrün abzutransportieren.

Straße für Straße wurden durch die tatkräftigen Kinder- und Jugendlichen, zusammen mit den Helfern, die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt und zur fachgerechten Entsorgung gebracht. Die Firma PreZero stellte zu diesem Zweck am Standort „Hafen Berenbusch“ wieder eine Mulde zur Entsorgung zur Verfügung.

Foto: DIALOG

Und so konnten am Ende des Tages erneut mehr als 2000 Weihnachtsbäume in den Ortschaften eingesammelt werden. Wie Gumin hervorhebt, möchten sich die Jugendfeuerwehren auf diesem Weg für die von den Einwohnern erhaltenen Spenden und für die Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer bedanken.r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG