BÜCKEBURG. Zu einem Kammerkonzert mit dem Karol Szymanowski Quartett und Nico Benadie, Klavier, lädt der Kulurverein Bückeburg ein. Das Konzert findet am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr im Rathaussaal statt. Die Karten kosten 18 Euro im Vorverkauf und sind beim Kulturverein in der Touristinfo erhältlich. Es gelten die 2 G Regeln.
Gespielt wird Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) – Klavierquartett g-moll KV 478, Ludwig van Beethoven (1770-1827), Streichquartett c-moll Op.18 Nr.4 und Robert Schumann (1810-1856), Klavierquintett Es-dur Op.4.
Das Jahr seines 25-jährigen Bestehens steht für das Karol Szymanowski Quartett ganz im Zeichen der Erneuerung: Mit Agata Szymczewska, Robert Kowalski, Volodia Mykytka und Karol Marianowski stellt sich das Ensemble der Musikwelt in veränderter Besetzung vor und schlägt durch die Besinnung auf seinen ursprünglichen Namen zugleich den Bogen zu seinen Wurzeln.
Seit seiner Gründung 1995 in Warschau trugen große Musiker ihre Stimme zum Klang des Karol Szymanowski Quartett bei. Dabei eint sie bis heute ein außergewöhnlich gemeinsam empfundenes Musikverständnis, das auf einem Bekenntnis zur polnischen Musik und dem polnischen Komponisten Karol Szymanowski beruht. Seine Musik mit ihren immensen Freiheiten und unendlichen Möglichkeiten der Expression hat auch nach 25 Jahren noch eine hohe Identifikationskraft für das Ensemble.r/rc