RINTELN/BÜCKEBURG. An die Arbeit am Schreibtisch im Warmen hat sich Oberstabsgefreiter Benjamin (32) bereits gewöhnt. Eigentlich fährt der Soldat bei Wind und Wetter das militärische Amphibienfahrzeug M3 und baut in Windeseile schwimmende Brücken über die Weser. Seit Oktober sitzt der Bückeburger in einem Büro in der ehemaligen Schwesternschule in Rinteln und leitet ein 15-köpfiges Bundeswehr-Team. Die Männer der 4. Kompanie des Schweren Pionierbataillions 901 aus Minden kämpfen tagein, tagaus gegen einen unsichtbaren Feind – sie sind Teil der Mission „Helfende Hände“.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart