• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Kindergartensituation spitzt sich dramatisch zu

  Bückeburg. Die Kindergartensituation in Bückeburg spitzt sich zu – und zwar „dramatisch“. Diesen Begriff wählte Fachbereichsleiter Christian Schütte von der Stadtverwaltung im Ausschuss für Jugend und Familie, um den Ernst der Lage deutlich zu machen. Zum Sommer 2017 fehlen nach derzeitigen Berechnungen 40 Kindergartenplätze, das entspricht zwei Gruppen. Hintergrund: Mit ihren Familien sind viele Flüchtlingskinder nach Bückeburg gekommen.

veröffentlicht am 14.04.2016 um 13:33 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 22:41 Uhr

14. April 2016 13:33 Uhr

 

Bückeburg. Die Kindergartensituation in Bückeburg spitzt sich zu – und zwar „dramatisch“. Diesen Begriff wählte Fachbereichsleiter Christian Schütte von der Stadtverwaltung im Ausschuss für Jugend und Familie, um den Ernst der Lage deutlich zu machen. Zum Sommer 2017 fehlen nach derzeitigen Berechnungen 40 Kindergartenplätze, das entspricht zwei Gruppen. Hintergrund: Mit ihren Familien sind viele Flüchtlingskinder nach Bückeburg gekommen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

 

Bückeburg. Die Kindergartensituation in Bückeburg spitzt sich zu – und zwar „dramatisch“. Diesen Begriff wählte Fachbereichsleiter Christian Schütte von der Stadtverwaltung im Ausschuss für Jugend und Familie, um den Ernst der Lage deutlich zu machen. Zum Sommer 2017 fehlen nach derzeitigen Berechnungen 40 Kindergartenplätze, das entspricht zwei Gruppen. Hintergrund: Mit ihren Familien sind viele Flüchtlingskinder nach Bückeburg gekommen.

Doch es gibt keine freien Räume: Der Ausschuss sähe einen Kindergarten in der leer stehenden Blindow-Schule an der Hinüberstraße gerne, doch die Eigentümer möchten den Komplex nur als Ganzes vermarkten. Daher sollen als Übergangslösung erst einmal Container aufgestellt werden.

Mehr in der LZ/SZ

 




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG