Bückeburg. Die Kindergartensituation in Bückeburg spitzt sich zu – und zwar „dramatisch“. Diesen Begriff wählte Fachbereichsleiter Christian Schütte von der Stadtverwaltung im Ausschuss für Jugend und Familie, um den Ernst der Lage deutlich zu machen. Zum Sommer 2017 fehlen nach derzeitigen Berechnungen 40 Kindergartenplätze, das entspricht zwei Gruppen. Hintergrund: Mit ihren Familien sind viele Flüchtlingskinder nach Bückeburg gekommen.
Bückeburg. Die Kindergartensituation in Bückeburg spitzt sich zu – und zwar „dramatisch“. Diesen Begriff wählte Fachbereichsleiter Christian Schütte von der Stadtverwaltung im Ausschuss für Jugend und Familie, um den Ernst der Lage deutlich zu machen. Zum Sommer 2017 fehlen nach derzeitigen Berechnungen 40 Kindergartenplätze, das entspricht zwei Gruppen. Hintergrund: Mit ihren Familien sind viele Flüchtlingskinder nach Bückeburg gekommen.
Doch es gibt keine freien Räume: Der Ausschuss sähe einen Kindergarten in der leer stehenden Blindow-Schule an der Hinüberstraße gerne, doch die Eigentümer möchten den Komplex nur als Ganzes vermarkten. Daher sollen als Übergangslösung erst einmal Container aufgestellt werden.
Mehr in der LZ/SZ