• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Feuerwehr am Unterwallweg im Einsatz

Kleinwagen in Flammen

Bückeburg. Funkenflug bei Schweißarbeiten hat gestern gegen 14 Uhr einen Fahrzeugbrand im Autohaus Schöttelndreier am Unterwallweg ausgelöst. Trotz aller erforderlichen Schutzmaßnahmen stand der Innenraum eines Kleiwagens schnell in Flammen.

veröffentlicht am 11.04.2016 um 17:14 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 23:22 Uhr

11. April 2016 17:14 Uhr

Feuerwehrleute suchen nach versteckten Brandnestern im Innenraum des Kleinwagens. Foto: kk
von karsten klaus

Bückeburg. Funkenflug bei Schweißarbeiten hat gestern gegen 14 Uhr einen Fahrzeugbrand im Autohaus Schöttelndreier am Unterwallweg ausgelöst. Trotz aller erforderlichen Schutzmaßnahmen stand der Innenraum eines Kleiwagens schnell in Flammen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mitarbeiter der Werkstatt griffen sofort zum Pulverlöscher und bekämpften die Flammen. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr alarmiert.

Den Mitarbeitern gelang es, den Brand mit insgesamt acht Feuerlöschern unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehr musste nicht mehr löschen, machte sich aber darin, verdeckte Brandnester im Fahrzeuginneren aufzuspüren und diese auszuräumen. Damit wurden Atemschutzgeräte eingesetzt.

Verletzt wurde bei dem Fahrzeugbrand niemand, die Höhe des Sachschadens lässt sich noch nicht abschätzen. Löschpulver und Qualm haben in der Werkstatt deutliche Spuren hinterlassen, hier muss gereinigt werden.

Foto: DIALOG

Autofahrer mussten während des Einsatzes der Feuerwehr im Bereich Unterwallweg/Scharnhorststraße Geduld aufbringen, da dieses Quartier durch Umleitungsstrecken zurzeit stark belastet ist.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG