Kleinenbremen. Der Großflohmarkt „Lütgenbremer Klüngel“ macht seinem Namen alle Ehre. Groß heißt: Für den nächsten „Klüngel“ am Sonntag, 8. Mai, peilt Organisator Rainer Besser erneut die 200-Stände-Marke an. Das wäre Rekord. Vor einem Jahr waren es 198 Aussteller, vier weitere hatten damals allerdings kurzfristig abgesagt.
Kleinenbremen. Der Großflohmarkt „Lütgenbremer Klüngel“ macht seinem Namen alle Ehre. Groß heißt: Für den nächsten „Klüngel“ am Sonntag, 8. Mai, peilt Organisator Rainer Besser erneut die 200-Stände-Marke an. Das wäre Rekord. Vor einem Jahr waren es 198 Aussteller, vier weitere hatten damals allerdings kurzfristig abgesagt.
Zur Standvergabe hat Besser zwei Termine anberaumt. An den beiden kommenden Freitagen, 15. und 22. April, von 17 bis 19 Uhr können sich Aussteller in der Kleinenbremer Grundschule ihre Stellflächen sichern. Der „Lütgenbremer Klüngel“ läuft von 9 bis 18 Uhr. Aufgebaut wird an der Kleinenbremer Straße ab 7 Uhr. Veranstalter ist der TuS Kleinenbremen, der Erlös für den Erhalt der örtlichen Sporthalle bestimmt.
Gleichzeitig lädt der Heimatverein am 8. Mai zu einem Mahl- und Backtag mit Bewirtung an der Mönkhoffschen Wassermühle neben der Schule ein. Geöffnet ist dann auch das Meierhof-Backhaus mit seinem Doppelofen „Fridolin“. ly