BÜCKEBURG. Wer wie viele andere Menschen von Osteoporose (Knochenschwund) betroffen ist, weiß vermutlich, wie gut sich Bewegung auf das Krankheitsbild auswirken kann. Zu diesem Zwecke möchte sich eine Gruppe gleichgesinnter Frauen treffen, um unter der Anleitung einer auf dieses Thema spezialisierten Therapeutin Funktionsgymnastik zu betreiben.
BÜCKEBURG. Gesucht wird dafür eine Fachkraft („Bewegungstherapeutin“), die sich vorstellen kann, die Selbsthilfegruppe zu „aktivieren“.
Außerdem besteht in dieser Gruppe die Möglichkeit, sich über die Erkrankung, Behandlungsmöglichkeiten, körperliche und seelische Auswirkungen, der Umgang mit Angehörigen usw. auszutauschen. Die Gruppe kann sich auf Wunsch gelegentlich ein Arzt oder Therapeut einladen, um wertvolle Tipps aus fachlicher Sicht zum Krankheitsbild und zur Behandlung zu erhalten.
Wer ab Februar als Betroffener Interesse hat, sich wöchentlich mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte Bückeburg, Herderstraße 35 mit anderen Frauen zu treffen, auszutauschen und sich zu bewegen, ist herzlich dazu eingeladen. Selbstverständlich können sich Interessierte zuerst unverbindlich einen Eindruck verschaffen.
Interessierte Frauen melden sich bei der Begegnungsstätte, Frau Sareyka, telefonisch unter 05722 / 901914 oder per E-Mail unter: senioren@bueckeburg.de an oder wenden sich an die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Schaumburg, Tel. 05722 9522-20 (Mi 14-17, Do 11-15, Fr 9-13 Uhr) bzw. E-Mail selbsthilfe.schaumburg@paritaetischer.de.r