BÜCKEBURG. Wie Raumwiderstände generell bei der Planung einer neuen Bahnstrecke zu bewerten und einzuordnen sind, war Thema des jüngsten Vertiefungs-Workshops im Rahmen des Planungsdialogs zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld. Nach den umweltfachlichen Gesichtspunkten im letzten Workshop am 15. Juni wurden diesmal die einzelnen raumordnerischen Kriterien für die bevorstehende Raumwiderstandsanalyse besprochen, beispielsweise, wie hoch die Schutzwürdigkeit eines Naturschutzgebiets, eines Wasserschutzgebiets oder eines Siedlungsraums auf einer Skala von 1 bis 5 anzusetzen sei.
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle de+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
0,99 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 0,99 € für 24 Stunden