• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Société des Accordéonistes Soissonnais und Akkordeon-Orchester Bückeburg spielen

Konzert unter Rotorblättern

Bückeburg. Das Wochenende an Himmelfahrt steht für die Mitglieder des Akkordeonorchesters Bückeburg ganz im Zeichen des Besuches des befreundeten Orchesters Société des Accordéonistes Soissonnais.

veröffentlicht am 26.04.2016 um 13:07 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 21:22 Uhr

26. April 2016 13:07 Uhr

Bückeburg. Das Wochenende an Himmelfahrt steht für die Mitglieder des Akkordeonorchesters Bückeburg ganz im Zeichen des Besuches des befreundeten Orchesters Société des Accordéonistes Soissonnais.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Am Mittwoch, 4. Mai, werden unsere französischen Freunde im Laufe des Tages eintreffen, wenn alles planmäßig verläuft“, berichtet Ralf Wessel, der 1. Vorsitzende. Neben zahlreichen Aktivitäten in Bückeburg und Umgebung wird am Donnerstag, 5. Mai, die offizielle Begrüßung durch den Landkreis im Rahmen eines bunten Abends in der Mönkhoffschen Wassermühle in Kleinenbremen vorgenommen.

Am Samstag, 7. Mai, wird nach einer ausführlichen Besichtigung des Hubschraubermuseums dort um 18 Uhr das große, gemeinsame Konzert stattfinden. Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen.

„Wir haben uns vorgenommen, unseren Zuhörern ein sehr abwechslungsreiches Programm zu bieten“ sagt Hans Ellenbeck, der Dirigent des Bückeburger Orchesters. „Unsere französischen Freunde werden wie immer ein Feuerwerk an Ouvertüren und französischer Orchestermusik abbrennen. Unser Programm wird ebenfalls etliche Höhepunkte bieten, feiern wir doch unser 70-jähriges Bestehen in diesem Jahr.“

Foto: DIALOG

Mit der „Irischen Suite“, einer Originalkomposition in vier Sätzen von Matyas Seiber im Satz von Rudolf Würthner, hat das Orchester einen ganz besonderen Titel erarbeitet, der folkloristische und konzertante Teile wunderbar vereint. Ein Potpourri von französischen Volksliedern, „Chansons populaires françaises“, wird wieder zum Mitsingen einladen. „Libertango“, der wohl bekannteste Titel von Astor Piazzolla, ist ein weiteres Stück, welches das Orchester extra für diesen Abend einstudiert hat.

Ellenbeck: „Wir wollen aber auch mit einigen Titeln unsere langjährigen, unvergessenen Dirigenten Wilhelm Diehl ehren.“ So werden zum Beispiel der „Florentiner Marsch“, das von ihm arrangierte „Biskaya“ und der gemeinsam zu spielende Marsch im Finale „Sambre et Meuse“, den er für die damalige Städtepartnerschaft mit Sablé arrangiert hat, erklingen. „Es wird für uns ein ganz besonderer Moment sein, zusammen mit unseren französischen Freunden gerade dieses Stück gemeinsam zu intonieren, und wir freuen uns schon sehr darauf“, erzählt Ralf Wess.

Karten können ab sofort im Hubschraubermuseum erworben werden. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG