BÜCKEBURG. Nachdem auch der Kulturverein Veranstaltungen hat absagen müssen, plant er nun eine langsame Rückkehr zur Normalität. „Wir wagen einen vorsichtigen Blick in die Zukunft und arbeiten weiter: Wir lassen unsere Künstler und unser Publikum nicht im Stich“, so Geschäftsführerin Johanna Harmening in einer Pressenotiz.
BÜCKEBURG. Daher soll der Klavierabend mit Boris Kusnezow nun am Sonntag, 28. Juni, nachgeholt werden. Beginn ist um 17 Uhr im Landesarchiv. Harmening schränkt aber ein: „Vorausgesetzt, das ist möglich, erlaubt und risikofrei.“ Die bereits erworbenen Eintrittskarten (auch im Abonnement) behalten ihre Gültigkeit.
Der Durchbruch des Pianisten Boris Kusnezow begann 2009 mit dem Sieg beim Deutschen Musikwettbewerb. Bald darauf feierte er sein Debüt in der Carnegie Hall und erhielt hervorragende Kritiken.
In Moskau geboren, begann Kusnezow seine Ausbildung an der traditionsreichen Gnessin-Akademie. Seit seinem achten Lebensjahr lebt er in Deutschland und absolvierte sein Studium bei Professor Bernd Goetzke in Hannover. Erste Preise bei internationalen Wettbewerben, das Fellowship des renommierten britischen Borletti-Buitoni Trust, Stipendien der Deutschen Stiftung Musikleben und der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie zahlreiche CD-Einspielungen markieren wichtige Meilensteine seiner pianistischen Entwicklung.
Neben dem solistischen Spiel entwickelten sich die Kammermusik und die Liedbegleitung zu besonderen Leidenschaften des Pianisten. Inzwischen konzertiert Boris Kusnezow in diversen Kammermusik-Besetzungen und mit namhaften Solisten weltweit.r
Das könnte Sie auch interessieren...