• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Alles weg’n de Leut’

Kulturverein lädt zu Otto-Reutter-Abend mit Walter Plathe

BÜCKEBURG. Zu einem außergewöhnlichen kulturellen Erlebnis lädt der Kulturverein am kommenden Dienstag, 26. März, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal ein. Der Otto-Reutter-Abend mit dem bekannten Schauspieler Walter Plathe steht unter der Überschrift „Alles weg’n de Leut’“.

veröffentlicht am 20.03.2019 um 14:25 Uhr
aktualisiert am 20.03.2019 um 17:50 Uhr

20. März 2019 14:25 Uhr

Der Film- und Theaterschauspieler Walter Plathe ist einem breiten Publikum bekannt aus seinen Fernsehrollen in „Familie Dr. Kleist“ und „Der Landarzt“. Beim Otto-Reutter-Abend zeigt er, wie aktuell die Couplets des berühmten Unterhalters, Sängers und Liedverfassers Reutter heute noch sind. Foto: pr.

BÜCKEBURG. Zu einem außergewöhnlichen kulturellen Erlebnis lädt der Kulturverein am kommenden Dienstag, 26. März, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal ein. Der Otto-Reutter-Abend mit dem bekannten Schauspieler Walter Plathe steht unter der Überschrift „Alles weg’n de Leut’“.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Plathe singt Reutter und zeigt, wie aktuell die Couplets aus den Jahren zwischen 1900 und 1930 immer noch sind. Mehr als ein Abend, fast schon ein Theaterstück, ist es, in dem der Schauspieler darüber nachdenkt, was man auf einer deutschen Bühne tun und lassen muss, um halbwegs so erfolgreich zu sein, wie dieser Reutter es einmal war. Und wenn er seinem roten Faden folgt und immer wieder fragt: „Wie hat der Reutter das nur gemacht?“, dann schwindelt er natürlich sehr charmant. Denn das Rezept hat er längst herausgefunden, das beweist sein Programm: Mimik, Gestik, Tonfall – alles stimmt.

Karten gibt es zum Preis von 22 Euro (ermäßigt 20 Euro) beim Kulturverein, Lange Straße 45, telefonisch erreichbar unter (05722) 36 10.r

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG