PUEBLA/BÜCKEBURG. Menschen mit Mundschutz hat Jürgen Welker oft auf den Straßen und Radwegen oder in der U-Bahn gesehen, als er in Peking an der Deutschen Botschaftsschule tätig war. Smog mag der Grund gewesen sein oder Vorsicht aufgrund der SARS-Pandemie in Asien im Jahr 2002. Nun erlebt der Kunstpädagoge, der Jahrzehnte lang am Adolfinum tätig war, seit März 2020, wie die Corona-Pandemie die Arbeit am Colegio Humboldt in Puebla beeinflusst. Das Auswärtige Amt teilt mit: „Mexiko ist von der Pandemie besonders stark betroffen.“
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle de+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
0,99 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 0,99 € für 24 Stunden