• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Von Brahms bis Bernstein am 7. Februar

Liederabend im Rathaussaal mit Wagner-Tenor Klaus Florian Vogt

BÜCKEBURG. Am Freitag, 7. Februar, beginnt um 19.30 Uhr im Bückeburger Rathaussaal ein Liederabend mit Wagner-Tenor Klaus Florian Vogt. Am Klavier wird ihn Jobst Schneiderat begleiten.

veröffentlicht am 28.01.2020 um 14:23 Uhr
aktualisiert am 28.01.2020 um 17:11 Uhr

28. Januar 2020 14:23 Uhr

Klaus Florian Vogt. Foto: Harald Hofmann

BÜCKEBURG. Am Freitag, 7. Februar, beginnt um 19.30 Uhr im Bückeburger Rathaussaal ein Liederabend mit Wagner-Tenor Klaus Florian Vogt. Am Klavier wird ihn Jobst Schneiderat begleiten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Unter dem Titel „Von Brahms bis Bernstein“ singt der weltberühmte Tenor Lieder und Arien unter anderem von Johannes Brahms, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini und Richard Wagner bis hin zu Franz Léhar, Andrew Lloyd Webber und Leonard Bernstein.

Klaus Florian Vogt ist einer der herausragenden Wagner-Tenöre der Gegenwart. Zu seinem Repertoire gehören vor allem dramatische Partien wie Lohengrin, Tannhäuser, Parsifal, Stolzing und Siegmund, aber auch Florestan („Fidelio“), Paul („Die tote Stadt“) und Hoffmann („Les Contes d’Hoffmann“). Darüber hinaus singt er mit großem Erfolg lyrisch-dramatische Rollen wie Erik („Der Fliegende Holländer“), Andrej („Chowanschtschina“), Prinz („Rusalka“), Bacchus („Ariadne auf Naxos“) und Faust („La Damnation de Faust“).

Vogt ist gefragter Gast an allen großen Opernhäusern der Welt sowie bei den Bayreuther Festspielen, bei den Salzburger Festspielen und bei zahlreichen Festivals. Engagements führten ihn unter anderem an die Opernhäuser in München, Berlin, Hamburg, Paris, London, Barcelona, Wien, Madrid, Mailand, Toulouse, Helsinki, New York und Tokio. 2005 gab er sein Japan-Debüt als Hoffmann („Les Contes d’Hoffmann“) in Tokio, 2006 folgte sein Amerika-Debüt als Lohengrin an der Metropolitan Opera in New York. 2007 sang er erstmals an der Mailänder Scala (Lohengrin), später kehrte er als Florestan („Fidelio“) dorthin zurück.

Foto: DIALOG

Karten zum Preis von 50,50 Euro/45 Euro/34 Euro sind unter anderem in den Geschäftsstellen der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung in Bückeburg und der Schaumburger Zeitung in Rinteln erhältlich.r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG