• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Beitrag zur Nachhaltigkeit

Lions Club sammelt eine Tonne Äpfel für die Tafeln

BÜCKEBURG. Die Aktion ist kurzfristig geplant und einige Tage später dann auch direkt und erfolgreich umgesetzt worden: Der Lions Club Schaumburg hat am Wochenende eine ganze Sprinterladung Äpfel der Sorte „Red Prince“ direkt auf den Feldern des Erzeugers geerntet; das entspricht einer Tonne.

veröffentlicht am 27.10.2022 um 09:30 Uhr

27. Oktober 2022 09:30 Uhr

Äpfel pflücken bei Sonnenschein: Das macht Spaß und ist und für einen guten Zweck. Foto: pr

BÜCKEBURG. Die Aktion ist kurzfristig geplant und einige Tage später dann auch direkt und erfolgreich umgesetzt worden: Der Lions Club Schaumburg hat am Wochenende eine ganze Sprinterladung Äpfel der Sorte „Red Prince“ direkt auf den Feldern des Erzeugers geerntet; das entspricht einer Tonne.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Nachfrage der Konsumenten ist aufgrund der gestiegenen Preise momentan sehr gering. Auch Safthersteller kaufen derzeit günstigere Äpfel aus dem Ausland. Die gestiegenen Lohn- und Energiekosten (die Lagerräume müssen gekühlt werden) machen das Ernten der Äpfel für die Obstbauern unwirtschaftlich. Viele heimische Obstbauern werden daher in diesem Herbst ihre Äpfel an den Bäumen hängen lassen. Tonnenweise frische und vitaminreiche Äpfel werden an den Bäumen vergammeln.

Eine Sprinterladung voll Äpfel gepflückt

Kurzerhand hatten sich die Mitglieder des Lions Club Schaumburg dazu entschieden, dem entgegenzuwirken.

Innerhalb von zwei Stunden hatte das Team eine Sprinterladung voll Äpfel gepflückt und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und gegen das Verschwenden von Lebensmitteln geleistet. Natürlich kam die Aktion auch dem Obstbauern zugute, die so nicht auf den Äpfeln sitzen blieben. Direkt am Montag sind alle Äpfel über das Verteilzentrum der Tafel Bückeburg an die Schaumburger Tafeln ausgeliefert worden. r

Eine Tonne Äpfel ist bei der Aktion des Lions Club zusammengekommen. Sie wurde an die Tafeln verteilt.
Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG