• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Betrüger will 1700 Euro ergaunern

Lotteriegewinn angeblich nicht abgeholt

Bückeburg. Ein Mitbürger aus Bückeburg erhielt am Mittwoch den Anruf einer männlichen Person, die mitteilte, es liege seit 2012 der Gewinn in einer Lotterie in Höhe von 50 000 Euro für den Angerufenen bereit. Er müsse nun aber erst eine Gebühr von 1700 Euro überweisen, damit ihm der Gewinn dann überwiesen werden könne.

veröffentlicht am 28.04.2016 um 13:22 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 20:41 Uhr

28. April 2016 13:22 Uhr

Bückeburg. Ein Mitbürger aus Bückeburg erhielt am Mittwoch den Anruf einer männlichen Person, die mitteilte, es liege seit 2012 der Gewinn in einer Lotterie in Höhe von 50 000 Euro für den Angerufenen bereit. Er müsse nun aber erst eine Gebühr von 1700 Euro überweisen, damit ihm der Gewinn dann überwiesen werden könne.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Fast wäre der ältere Mann auf die Betrugsmasche hereingefallen, wie das Polizeikommissariat Bückeburg mitteilte. Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Geldinstitutes riet ihm aber, zur Polizei zu gehen und dort den Sachverhalt prüfen zu lassen. Was der Mann schlussendlich auch tat.

Die Polizei warnt grundsätzlich vor betrügerischen Anrufen, die auch mit dem Ziel getätigt werden, die Opfer zu kurzfristigen Überweisungen „zu nötigen“. Die Polizei rät: „Lassen Sie sich nicht unter zeitlichen Druck setzen. Wenden Sie sich an die Polizei oder erörtern Sie den Sachverhalt mit Verwandten, Nachbarn oder anderen vertrauenswürdigen Personen. Notfalls legen Sie einfach auf und beenden das Gespräch.“

Seitens der Polizei Bückeburg wird in diesem Zusammenhang noch einmal auf eine andere Betrugsmasche hingewiesen: Unangemeldet und damit unaufgefordert erscheinen „Dienstleister“ bei älteren Hauseigentümern und -eigentümerinnen und bieten Handwerksleistungen wie Dachrinnensanierungen, Dachpfannenreinigung, Fassadenreinigung oder Trockenlegung vorgeblich nassen Mauerwerks oder Instandsetzung von Terrassen oder andere Handwerkerleistungen an.

Foto: DIALOG

In den, wenn auch wenigen hier bekannten, Fällen treten die Anbieter bestimmt und überrumpelnd auf. Es werden, so die weiteren kriminalpolizeilichen Erkenntnisse, zum Teil horrend hohe Vorschüsse oder Gesamtzahlungen verlangt, die oftmals im krassen Gegensatz zur Qualität und Quantität der ausgeführten Arbeiten stehen.

Hier rät die Polizei: Schließen Sie vor Ort ohne Bedenkzeit keine Verträge ab. Ziehen Sie rechtzeitig einen Vertrauten, einen Verwandten oder Nachbarn hinzu. Scheuen Sie sich nicht, die Polizei um Rat und Hilfe zu bitten. Auch die Kreishandwerkerschaften stehen beratend zur Seite.rc




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG