• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Manolis Stagakis konzertiert in der Musikschule Schaumburger Märchensänger

BÜCKEBURG. „100 Jahre Astor Piazzolla“: So lautet der Titel eines Konzertes mit Manolis Stagakis (Knopfakkordeon), Leonardo Cella (Violine), YiXin Pan (Klavier), Nils Mosen (E-Gitarre) und Sebastian Hoffmann (Kontrabass), das Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Schaumburger Märchensänger stattfindet.

veröffentlicht am 11.05.2022 um 11:53 Uhr
aktualisiert am 11.05.2022 um 18:20 Uhr

11. Mai 2022 11:53 Uhr

Manolis Stagakis gilt als Meister des Knopfakkordeons. Foto: pr.

BÜCKEBURG. „100 Jahre Astor Piazzolla“: So lautet der Titel eines Konzertes mit Manolis Stagakis (Knopfakkordeon), Leonardo Cella (Violine), YiXin Pan (Klavier), Nils Mosen (E-Gitarre) und Sebastian Hoffmann (Kontrabass), das Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Schaumburger Märchensänger stattfindet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vorverkauf läuft. Manolis Stagakis wurde in Rethymno (Kreta, Griechenland) geboren. In seinem 6. Lebensjahr fing er an, sich mit dem Akkordeon zu beschäftigen. Er besuchte die Musikschule Rethymno und gleichzeitig baute er dort sein musikalisches Studium am Akkordeon am „Hellenic Conservatory of Music & Arts“ aus.

Studium in Athen

Danach studierte er Höhere Musiktheorie und Bajan am „Philippos Nakas Conservatory“ in Athen und schloss das Studium in beiden Fächern mit dem Diplom ab. Gleichzeitig nahm er Unterricht bei Giorgos Kyriakakis und Iraklis Vavatsikas. Während seiner Studienzeit in Athen nahm er außerdem an zahlreichen Seminaren und Meisterkursen in Italien und Deutschland teil, etwa bei Elsbeth Moser, Yuri Shishkin, Richard Galliano, Mika Vayrynen und Luciano Bondini.

Master-Studiengang mit Auszeichnung

Im Jahr 2008 begann er sein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Elsbeth Moser. Nach erfolgreichem Diplomabschluss absolvierte er 2014 auch den Master-Studiengang mit Auszeichnung.

Foto: DIALOG

Seit 2008 arbeitet er mit vielen europäischen Musikgruppen und Orchestern als Mitglied und Solist. Er hat zahlreiche Konzerte vorzuweisen, darunter Auftritte auf dem Brückner Festival Linz und dem „San Martino a Natale“ Festival Venedig, sowie in weiteren Städten in Deutschland, Österreich, Italien, Polen, Bulgarien und Griechenland. Dabei hat er bei vielen Uraufführungen von Kompositionen von Markus Stockhausen, Giorgos Kyriakakis und Harald Weiss mitgewirkt und zu deren Realisierung beigetragen.

Internationalen Wettbewerb in Pula

Im Jahr 2012 gründete er das Akkordeon-Quartett „Tessares“, womit er beim internationalen Wettbewerb im kroatischen Pula den 1. Preis gewann. Im darauffolgenden Jahr 2013 wurde er „Yehudi Menuhin“-Stipendiat bei „Live Music Now“ Hannover (LMN). Anfang 2014 begann er seine Tätigkeit an der „Musikschule Schaumburger Märchensänger“ in Bückeburg, zunächst als Lehrkraft und seit 2019 als Schulleiter.

„Akkordeon im Klassenzimmer“

Im Jahr 2015 gründete er mit Angelina Nalbantova das Tango- und Jazz-Duo „ViAccord.“ Er nahm 2016 am Programm „Akkordeon im Klassenzimmer“, sowie als Projektleiter und Interpret am „Akkordeon-Festival“ von Musikland Niedersachsen teil. Zudem ist er Seminarleiter und Gastprofessor am „Hellenic Conservatory of Music & Arts“ auf Kreta und Jurymitglied beim Wettbewerb „Jugend musiziert. r

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG