• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Förderverein greift Kindergarten Meinsen unter die Arme

Mehr als 3000 Euro investiert

Meinsen/Warber. Die Hauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Kindergartens Meinsen hat zwei Veränderungen im Vorstand herbeigeführt. Im Amt der Kassiererin folgte Daniela Busch auf Jeanette Siebert, für die Schriftführung zeichnet jetzt Jens Böhne anstelle von Nadine Koch verantwortlich. Die Vorsitzende Yvonne Eigenbrodt und deren Stellvertreterin Silke Sievert verblieben in ihren Positionen.

veröffentlicht am 17.04.2016 um 15:30 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 22:22 Uhr

17. April 2016 15:30 Uhr

Jeanette Siebert (von links), Daniela Busch, Yvonne Eigenbrodt, Silke Sievert, Jens Böhne und Nadine Koch. Foto: bus

Meinsen/Warber. Die Hauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Kindergartens Meinsen hat zwei Veränderungen im Vorstand herbeigeführt. Im Amt der Kassiererin folgte Daniela Busch auf Jeanette Siebert, für die Schriftführung zeichnet jetzt Jens Böhne anstelle von Nadine Koch verantwortlich. Die Vorsitzende Yvonne Eigenbrodt und deren Stellvertreterin Silke Sievert verblieben in ihren Positionen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Förderverein hat dem Kindergarten im zurückliegenden Jahr mit insgesamt 3063 Euro unter die Arme gegriffen. Wie Eigenbrodt im Bericht der Vorsitzenden darlegte, flossen die größten Summen in eine Sandkastenabdeckung und in die Mitfinanzierung des in die Freizeitanlage „Potts Park“ führenden Familienausflugs. Für dieses Jahr sind eine Beteiligung beim Kauf eines Sonnensegels (rund 600 Euro) sowie der Erwerb eines Papierschranks 835 Euro) und eines Teppichs für die Krippenkinder (415 Euro) vorgesehen. Des Weiteren sollen die Beteiligungen an den Kosten der Ausflüge eine Fortsetzung finden.

„Wir sind schließlich kein Sparverein“, betonte die Vorsitzende während der Bekanntgabe der vom Plenum einhellig befürworteten Planungen. Renate Henning übermittelte im Namen der Einrichtung der evangelisch-lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe den aktuell 47 Mitgliedern des Vereins ein „ganz, ganz liebes Dankeschön“. Das Engagement der Freunde und Förderer stelle eine große Hilfe dar.

Henning machte auf das für Sonnabend, 4. Juni, geplante Sommerfest aufmerksam. Im Rahmen der Feier sollen Frösche in unterschiedlicher Form eine tonangebende Rolle spielen. Unter anderem sind eine von der Biologin Eva von Löbbecke-Lauenroth begleitete Waldexkursion und ein Gastspiel des Puppentheaters „Lila Bühne“ vorgesehen, die – passend zum Thema – das Stück „Bruder Bär und Schwester Frosch“ aufführen wird.

Foto: DIALOG

Der Förderverein will das Festgeschehen mit einer gut ausgestatteten Tombola begleiten. Überdies stehen eine Neuauflage des Kochbuches, ein Laternenfest und der Marmeladenverkauf beim Erntedankfest auf dem Programm. Zudem denkt der Vorstand über eine Apfelsaftaktion und eine Veranstaltung unter dem Motto „Weihnachten im Kuhstall“ nach. bus




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG