• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Politik macht Druck

Nach Brückensperrung in Meinsen – drohen Staus durch Schul- und Kitasanierung?

MEINSEN. Politiker aus Meinsen und Warber fordern parteiübergreifend von der Stadtverwaltung mehr Tempo beim Neubau der Fußgängerbrücke über die Bückeburger Aue in Meinsen. Gleiches gilt für den Bau eines Ausweichweges für eine ebenfalls einsturzgefährdete Brücke über den Mühlengraben, die nicht ersetzt werden soll.

veröffentlicht am 16.02.2023 um 12:00 Uhr
aktualisiert am 17.02.2023 um 14:31 Uhr

16. Februar 2023 12:00 Uhr

Gesperrt – die Brücke über die Bückeburger Aue darf seit Monaten nicht mehr betreten werden. Ortsbürgermeister Andreas Paul Schöniger überprüft die Absperrung. Foto: leo
leo
Leonhard Behmann Redakteur zur Autorenseite

MEINSEN. Politiker aus Meinsen und Warber fordern parteiübergreifend von der Stadtverwaltung mehr Tempo beim Neubau der Fußgängerbrücke über die Bückeburger Aue in Meinsen. Gleiches gilt für den Bau eines Ausweichweges für eine ebenfalls einsturzgefährdete Brücke über den Mühlengraben, die nicht ersetzt werden soll.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Kostenlos weiterlesen     Hier einloggen  oder Neu registrieren
SZLZ.de
  • Nach Registrierung sofort lesen
  • Kein Abo, keine Kosten
  • Jeden Tag über 100 Artikel kostenlos lesen

Hilfetext anzeigen

Sie müssen lediglich Ihre gültige E-Mail und Ihren Namen angeben. Ihre Email ist auch gleichzeitig Ihr Benutzername. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen u.a. passende Artikelempfehlungen vorschlagen zu können. Eine Weitergabe außerhalb unseres Unternehmens erfolgt nicht.

Hilfetext schließen

Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG