BÜCKEBURG. Das Feuer ist gelöscht, die Wehr eingerückt, Ausrüstung und Fahrzeuge sind wieder auf Vordermann gebracht. Damit ist die Arbeit erledigt? Denkste: Sie fängt erst richtig an. Denn nun gilt es für die Ehrenamtlichen, die Einsatzberichte zu schreiben und zu protokollieren, akribisch festzuhalten, wer alles beim Einsatz draußen war, damit Verdienstausfallentschädigungen bezahlt werden können und die Verwaltung weis, was sonst noch alles passiert ist und neu beschafft werden muss. Bei dieser Arbeit hinter den Kulissen hilft der Feuerwehr Bückeburg-Stadt seit vier Jahren das Feuerwehrverwaltungsprogramm „Feuer ON“, wie der Feuerschutzausschuss jetzt im Detail von Hauptbrandmeister Oliver Witt von der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt erfuhr.
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 7,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle szlz+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle szlz+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 1,49 € für 24 Stunden