BÜCKEBURG. In schöner Regelmäßigkeit legt der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages im Februar seinen Jahresbericht vor. Und in schöner Regelmäßigkeit finden auch die Heeresflieger beziehungsweise das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum Bückeburg (IHAZ) den Weg in den Jahresbericht. Zurückzuführen ist das in den vergangenen Jahren insbesondere auf die Mängel rund um die Ausstattung mit neuen, funktionsfähigen Systemen wie dem NH90 und den daraus resultierenden Schwierigkeiten – wie etwa genügend Flugstunden zur Verfügung stellen zu können.
Was der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Hans-Peter Bartels, in seinem 120-seitigen Bericht zu den Heeresfliegern geschrieben hat:
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart