BÜCKEBURG. Vor allem in den 70er und 80er Jahren war Boxer Réne Weller Kult: Der neunmalige Deutsche Meister sorgte innerhalb wie außerhalb des Rings für Aufsehen und zählte zu den schillerndsten Figuren der der deutschen Box-Szene. Wallende Mähne, gebräunte Haut und knallenge Boxer-Shorts, so wusste sich „der schöne René“ in Szene zu setzen, und mit seinem Image als „Macho Man“ (so auch der gleichnamige Kinofilm aus dem Jahr 1985 mit ihm in der Hauptrolle) bediente er gekonnt Medien und Boulevard. Heute absolviert der 67-jährige Pforzheimer schon lange keine Profikämpfe mehr, kann sich aber immer noch durch den einen oder anderen TV-Auftritt der Medienaufmerksamkeit sicher sein. Was bis heute jedoch kaum jemandem bekannt war: Seine in Bückeburg aufgewachsene Ehefrau Maria saß jahrelang in der DDR fest und kam erst durch Vermittlung der UN und des Roten Kreuzes in den Westen.
Erzählt hat Maria Weller jetzt ihre Geschichte zusammen mit ihrem Mann René unserer Zeitung im Rahmen eines telefonischen Pressegesprächs.
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle szlz+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle szlz+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 1,49 € für 24 Stunden