• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien stellt sich neu auf

„Pastor Thomas“ kommt

Bückeburg. Es gibt kaum noch Priesternachwuchs. Ein Umstand, unter dem die Katholische Pfarrgemeinde St. Marien zu leiden hat.

veröffentlicht am 03.03.2016 um 16:08 Uhr
aktualisiert am 29.10.2016 um 03:22 Uhr

03. März 2016 16:08 Uhr

Bückeburg. Es gibt kaum noch Priesternachwuchs. Ein Umstand, unter dem die Katholische Pfarrgemeinde St. Marien zu leiden hat.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach dem Weggang von Pfarrer Bogdan Dabrowski Anfang Februar beginnt ab Anfang März bei St. Marien ein überpfarrlicher Dienst. Pastor Thomas Thannippara wird die seelsorgerischen Aufgaben in der Gemeinde mit ihren drei Kirchen in Bückeburg, Obernkirchen und Rehren übernehmen. Pfarrer Stephan Uchtmann, Pfarrer in Stadthagen, übernimmt die Verwaltung von St. Marien. Für die Gemeindereferentinnen Sabine Kalkmann und Christa Niepötter aus Stadthagen beginnt dann ebenfalls der überpfarrliche Einsatz.

Wie Stephan Uchtmann im jüngsten Pfarrgemeindebrief von St. Marien feststellt, komme nicht nur auf die Gemeinden viel Neues zu, sondern auch auf die Hauptberuflichen und die Priester. Denn für dieses neue Modell der Seelsorge könne man noch nicht auf allzu viele Erfahrungen zurückgreifen. Daher sei die Hilfe und das Engagement vieler Ehrenamtlicher wichtiger denn je, damit die Kirche und die Gemeinden vor Ort sich lebendig zeigen. Die Chance liege für alle darin, sich für das einzusetzen, was wirklich wichtig ist.

Pastor Thomas, wie er genannt werden möchte, ist 40 Jahre alt und kommt aus Kerela in Südindien. Er ist Diözesanpriester im Bistum Palai, wurde dort 2001 zum Priester geweiht, arbeitete fünf Jahre als Kaplan und ein Jahr als Pfarrer. Seit sechs Jahren lebt Pastor Thomas in Deutschland, war in Gronau und Bremerhaven im Dienst.

Der überpfarrliche Einsatz startet Sonntag, 6. März, 15 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Marien. Dechant Joachim Wingert aus Hameln führt Stephan Uchtmann als Pfarrer ein und begrüßt Pastor Thomas, der im Pfarrhaus am Oberwallweg wohnen wird. Auch die beiden Gemeindereferentinnen erhalten ihre Urkunden für einen neuen Dienstauftrag.rc




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG