• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Hauptversammlung der SPD Bergdorf / Sandra Schauer-Bolte: Verwaltung muss bürgerfreundlicher werden

Probleme mit Fluglärm über Bergdorf

BERGDORF. Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Sandra Schauer-Bolte will sich für eine bürgerfreundlichere Verwaltung einsetzen und dazu auch den Internet-Auftritt der Stadtverwaltung nutzen. Das machte sie jetzt in der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bergdorf deutlich.Ortsvorsteher Gerd Vogel kritisierte, dass es neuerdings wieder Probleme mit Fluglärm gebe, weil sich Piloten nicht an das Einhalten der Flugkorridore gehalten hätten.

veröffentlicht am 18.08.2021 um 10:41 Uhr
aktualisiert am 18.08.2021 um 18:20 Uhr

18. August 2021 10:41 Uhr

Gabi Nachstedt (2. v. l.) und Sandra Schauer-Bolte (r.) ehrten Hans-Jürgen Schulze und Franz Jenke für deren langjährige Treue zur Partei. Links der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Jens Meier. Foto: pr.

BERGDORF. Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Sandra Schauer-Bolte will sich für eine bürgerfreundlichere Verwaltung einsetzen und dazu auch den Internet-Auftritt der Stadtverwaltung nutzen. Das machte sie jetzt in der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bergdorf deutlich.Ortsvorsteher Gerd Vogel kritisierte, dass es neuerdings wieder Probleme mit Fluglärm gebe, weil sich Piloten nicht an das Einhalten der Flugkorridore gehalten hätten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BERGDORF. Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Sandra Schauer-Bolte will sich für eine bürgerfreundlichere Verwaltung einsetzen und dazu auch den Internet-Auftritt der Stadtverwaltung nutzen. Das machte sie jetzt in der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bergdorf deutlich.

In der Sitzung wurde über illegale Müllablagerungen im Harrl geklagt und über die gelegentlich zähe Bearbeitung durch das Rathaus. Selbst Ortsvorsteher Gerd Vogel berichtete von Telefonaten mit der Verwaltung, in denen sich der Gesprächspartner für „nicht zuständig“ erklärte. „So was geht gar nicht“, sagte Bolte-Schauer. Die Verwaltung habe solche Meldungen gefälligst anzunehmen und an zuständige Stellen weiterzuleiten. Das müsse selbstverständlich sein für eine moderne Verwaltung. Dazu gehöre auch, dass E-Mails an das Rathaus schnell beantwortet und auch über den Verfahrensstand informiert werde. Sie schlug vor, den Internet-Auftritt der Stadt bürgerfreundlicher zu gestalten.

Ortsvorsteher Gerd Vogel wies darauf hin, dass es in Bergdorf neuerdings wieder Probleme mit dem Fluglärm gebe. Einige Maschinen würden die vorgeschriebenen Einflugschneisen für den Flugplatz Achum nicht einhalten und mitten über das Dorf fliegen. Inzwischen habe das Ausbildungszentrum der Heeresflieger mitgeteilt, dass es die Piloten für das Einhalten der Flugkorridore sensibilisieren werde.

Foto: DIALOG

Die Vorsitzende des Ortsvereins Bergdorf, Gabi Nachstedt, wies in ihrer Begrüßung auf die Schwierigkeiten der Parteiarbeit in Corona-Zeiten hin, daher auch der ungewöhnliche Termin der Hauptversammlung: „Wir wissen alle nicht, was im nächsten Winter möglich ist.“ Sie ehrte dann für eine 40-jährige Parteizugehörigkeit den Ortsvereins-Schriftführer Franz Jenke, sowie für eine 25-jährige Treue zur SPD den Kassenwart des Ortsvereins, Hans-Jürgen Schulze.

Die Feier zum 100-jährigen Bestehen des Bergdorfer SPD-Ortsverein soll, so Nachstedt, nächstes Jahr nachgeholt werden. Sie regte ein Sommerfest an. Allerdings sei die Datenlage über die Gründung des Ortsvereins dürftig. r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG