BÜCKEBURG. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Schaumburg setzt mit finanzieller Unterstützung der AOK Niedersachsen das Projekt „Musik erleben – Entdeckung eines kreativen Erfahrungsraums“ fort.
BÜCKEBURG. In der Fortsetzung des Workshops steht wie bisher eine wertschätzende Haltung aller Beteiligten, die sowohl zur achtsamen Selbstwahrnehmung als auch zu einem offenen Umgang mit den Anderen beiträgt, im Vordergrund. Über das gemeinsame Ausprobieren von Klängen, Liedern und Rhythmen werden neue Erfahrungen mit sich und anderen ermöglicht. Fantasiereisen und rezeptive Musik tragen zur Entspannung oder auch zur Aktivierung bei. Regelmäßig findet ein Austausch über das Erlebte statt.
Wer Interesse an Musik hat und gern mit anderen zusammen neue Wege ausprobieren möchte, ist eingeladen, auch ohne Vorkenntnisse an diesem Projekt teilzunehmen. Die Treffen finden freitagvormittags von 11 bis 12.30 Uhr im Gemeindehaus der ev.-ref. Kirche, Bahnhofstraße 11a, statt, und zwar an folgenden Tagen: 11. und 25. Oktober, 8. und 22. November sowie am 13. Dezember. Weitere Informationen dazu gibt es bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Schaumburg (Mi 14 bis17 Uhr, Do 11 bis 15 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr) unter (05722) 95 22-20 oder per E-Mail an: selbsthilfe.schaumburg@paritaetischer.de.r