• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Benefiz-Gala zugunsten von Interhelp

Reitkunst, Anmut und Humanität – wie die Fürstliche Hofreitschule Erdbebenopfern hilft (mit vielen Fotos)

BÜCKEBURG. Schönes erleben und Gutes tun – einmal mehr hat Deutschlands einzige Fürstliche Hofreitschule das bei einer Benefiz-Gala auf eindrucksvolle Weise miteinander verbunden. Es waren Reitkunst und Anmut, die begeisterten.

veröffentlicht am 20.02.2023 um 13:00 Uhr
aktualisiert am 20.02.2023 um 15:07 Uhr

20. Februar 2023 13:00 Uhr

Direktorin Christin Krischke und Hofbereiter Zsolt Varga zeigen, wie in Amerika große Rinderherden gehütet werden. Foto: gh
leo
Leonhard Behmann Redakteur zur Autorenseite

BÜCKEBURG. Schönes erleben und Gutes tun – einmal mehr hat Deutschlands einzige Fürstliche Hofreitschule das bei einer Benefiz-Gala auf eindrucksvolle Weise miteinander verbunden. Es waren Reitkunst und Anmut, die begeisterten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Parade der Fürstenpferde mit einem Dutzend Hengsten, handgemachte keltische Musik und Gesang verbreiteten nicht nur eine ausgelassene Stimmung in Bückeburg, auch die Opfer des verheerenden Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet wurden nicht vergessen.

Wie schon nach dem Taifun auf den Philippinen, der Tsunami-Katastrophe auf Sri Lanka oder dem Erdbeben in Nepal haben Hofreitschuldirektorin Christin Krischke und Hofreitmeister Wolfgang Krischke wieder eine Pferdeshow der Extraklasse veranstaltet – zum vierten Mal und wieder zugunsten der heimischen Hilfsorganisation Interhelp – Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe. Unterstützt wurde die Gala – für den Interhelp-Vorstandsmitglied Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe die Schirmherrschaft übernommen hatte – durch den Gitarristen und Sänger Jens Elkenkamp von der Folkband „Céol“.

Interhelp hilft den Erdbeben-Opfern

Christin und Wolfgang Krischke überreichten die Spende an den stellvertretenden Interhelp-Vorsitzenden Roman von Alvensleben. Das Geld soll für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe im türkischen Katastrophengebiet verwendet werden. Roman von Alvensleben dankte dem Ehepaar Krischke für die großartige Unterstützung. „Wenn es nicht Menschen wie Sie geben würde, könnten wir nicht Hilfe von Mensch zu Mensch leisten. Sie haben ein großes Herz - das spüren wir alle.“

5 Bilder
Volles Haus – das Renaissance-Reithaus der Fürstlichen Hofreitschule ist bis auf den letzten Platz besetzt. Foto: gh
Foto: DIALOG

Unzählige Menschen seien im Katastrophengebiet auf Hilfe angewiesen. Viele campieren in provisorischen Zelten – irgendwo abseits der Schuttberge. Die meisten Menschen frieren, es ist sehr kalt und feucht im Katastrophengebiet. Große und kleine Zelte, Wohncontainer, Isomatten und Schlafsäcke, die gegen Kälte schützen, sind derzeit besonders gefragt. Interhelp bereitet derzeit – in enger Abstimmung mit den türkischen Behörden – einen größeren Hilfseinsatz vor. „Wir wollen die Lebenssituation der Opfer rasch verbessern“, sagt Interhelp-Vizepräsident Roman von Alvensleben, der Grüße des Vorsitzenden überbrachte. „Interhelp-Chef Ulrich Behmann bedauert sehr, heute hier nicht vor Ihnen stehen zu können. Leider hat er Sonntagsdienst“, sagte Roman von Alvensleben.

Pferdeshow der Extraklasse

Dem Publikum im Renaissance-Reithaus wurde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm geboten – begleitet durch irische und schottische Klänge von Musiker Jens Elkenkamp. Für begeisterten Applaus sorgten unter anderem die Vorführung barocker Reitkunst durch Hofreitmeister Wolfgang Krischke mit Kartäuserhengst „Labrador“ und Direktionsassistentin Stefanie Gottschalk mit PRE-Hengst „Piropo“. Direktorin Christin Krischke und Hofbereiter Zsolt Varga zeigten mit Lusitanohengst „Halcon la Perla“ und PRE-Hengst „Kimbo“ wie die kalifornischen Vaqueros – Cowboys in Amerika – große Rinderherden mit Pferden hüten. Passend zu irisch-schottischen Liedern wie „Star of County Down“ und „Are ye sleeping, Maggy“ – gespielt von Elkenkamp – ritt Eleve Paul Braun auf dem Irischen Cob „Splash“.

So kann geholfen werden

Wer Interhelp mit Geldspenden unterstützen möchte – hier sind die Spendenkonten:

IBAN DE32 2545 0110 0000 0332 33 (Sparkasse Hameln-Weserbergland)

IBAN DE49 2546 2160 0700 7000 00 (Volksbank Hameln-Stadthagen).

Internet: www.interhelp.info




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG