• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Kleine Leute auf großer Tour

Röcker Löschtiger besichtigen Feuerwache Minden

Ein ereignisreiches und gleichzeitig spannendes Wochenende bei der Berufsfeuerwehr in Minden hat jetzt die Mädchen und Jungen der Röcker Kinderfeuerwehr in seinen Bann gezogen. Auf einem Orientierungsmarsch bei der befreundeten Kinderfeuerwehr Heisede (Sarstedt) schlugen sie sich anschließend hervorragend.

veröffentlicht am 09.10.2019 um 12:38 Uhr
aktualisiert am 09.10.2019 um 16:40 Uhr

09. Oktober 2019 12:38 Uhr

Ein ereignisreiches und gleichzeitig spannendes Wochenende bei der Berufsfeuerwehr in Minden hat jetzt die Mädchen und Jungen der Röcker Kinderfeuerwehr in seinen Bann gezogen. Auf einem Orientierungsmarsch bei der befreundeten Kinderfeuerwehr Heisede (Sarstedt) schlugen sie sich anschließend hervorragend.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

RÖCKE. Ein ereignisreiches und gleichzeitig spannendes Wochenende hat jetzt die Mädchen und Jungen der Röcker Kinderfeuerwehr in seinen Bann gezogen. Dabei stand ein Überraschungsdienst auf dem Plan. Entsprechend groß waren die Augen der Nachwuchsbrandbekämpfer, als vor dem Röcker Feuerwehrhaus mehrere Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) bereitstanden.

Nachdem die Wagen startklar waren, machten sich die 23 Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Betreuern auf den Weg nach Minden. Dort hatte das Betreuerteam eine Besichtigung der Berufsfeuerwehr Minden organisiert.

Nach einer kurzen Begrüßung machten sich die Kinder zusammen mit den Mindener Feuerwehrmännern in der Feuerwache an der Marienstraße auf große Erkundungstour. Neben den Umkleideräumen und dem Sportraum konnten sich die Röcker dabei auch die Ruheräume und Werkstätten anschauen.

Foto: DIALOG

Für strahlende Augen sorgte im Anschluss die Besichtigung der Fahrzeughalle und des Fuhrparks. Dort wurde der Besuchergruppe neben verschiedenen Wechselladerfahrzeugen samt Abrollbehältern auch das Tanklöschfahrzeug (TLF) und das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) gezeigt. Im HLF durfte auch Platz genommen werden, die Berufsfeuerwehrmänner erklärten dazu den Ablauf eines Alarms. Die Besichtigung eines Rettungswagens durfte natürlich auch nicht fehlen.

Danach stand noch eine weitere Überraschung auf dem Programm: Die 32 Meter hohe Drehleiter fuhr mit Blaulicht auf den Hinterhof und wurde für die Kinder aufgebaut. Nach einer Besichtigung des Korbs und der Klärung der offenen Fragen, war der Überraschungsdienst zu Ende. Mit einem Präsent bedankten sich die Kinder bei den zwei Feuerwehrmännern und machten sich auf den Heimweg.

Am folgenden Samstag ging es gleich weiter mit dem Dienstbetrieb der Röcker Löschtiger; sie waren von der befreundeten Kinderfeuerwehr Heisede (Sarstedt) zu ihrem Orientierungsmarsch anlässlich des zehnjährigen Jubiläums eingeladen worden.

Mit drei MTF fuhren die 18 Kinder nach Heisede. Schon auf der Fahrt war die Stimmung sehr gut und die Motivation sehr hoch.

Gegen 12.50 Uhr startete die erste der drei Gruppen und kurz darauf folgten die anderen beiden, um sich den sieben Stationen zu stellen. Auf einer Strecke von 2,5 Kilometern mussten die Gruppen Geschicklichkeitsspiele absolvieren und die Routenkarte lesen; zudem standen Wasserspiele auf dem Plan. Diese kamen besonders gut an.

Am Ende belegte die Gruppe „Röcke 1“, die jüngste angetretene Gruppe, den 14. Platz, Gruppe „Röcke 3“ den 7. Platz und Gruppe „Röcke 2“ den 4. Platz.

Anschließend fuhr die Mannschaft wieder in Richtung Heimat. Kinderfeuerwehrwart Manuel Steckel zeigte sich zum Abschluss des Wochenendes sehr zufrieden und lobte die Leistung seiner Kinderfeuerwehr.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG