• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

„Schluckimpfung“ und „Zielwasser“

Rotarier und Lions Club gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt

BÜCKEBURG. Mit edlem Tropfen Gutes tun – das ist das Ziel des Rotary Clubs Bückeburg und des Lions Clubs Schaumburg. Erstmals sind beide Clubs in diesem Jahr mit einem gemeinsamen Stand auf dem Bückeburger Weihnachtsmarkt vertreten.

veröffentlicht am 10.12.2019 um 12:30 Uhr

10. Dezember 2019 12:30 Uhr

Michael Bäumgärtner (Lions Club Schaumburg, von rechts), Iris Gnieser, Cornelius Padberg, Wolfgang Raschke (alle Rotary Bückeburg) und Dirk Rodenbeck (LC Schaumburg) präsentieren die „Schluckimpfung“ und das „Zielwasser“. pr.

BÜCKEBURG. Mit edlem Tropfen Gutes tun – das ist das Ziel des Rotary Clubs Bückeburg und des Lions Clubs Schaumburg. Erstmals sind beide Clubs in diesem Jahr mit einem gemeinsamen Stand auf dem Bückeburger Weihnachtsmarkt vertreten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Anbieten werden sie dort den Kräuterlikör „Schluckimpfung“ und das Destillat „Zielwasser“. Die Namen der feinen Tropfen wurden nicht zufällig ausgewählt: der Reinerlös geht zu gleichen Teilen an Projekte zur Bekämpfung von Kinderlähmung und zur Förderung der Augengesundheit von Kindern.

Der Name „Schluckimpfung“ bezieht sich auf das Projekt „End Polio now“ von Rotary international, erklärt Wolfgang Raschke vom Rotary Club Bückeburg. Im Rahmen dieses Projekts unterstützen Rotarier weltweit seit mehr als 30 Jahren den Kampf gegen Kinderlähmung. Mit großem Erfolg: in den vergangenen Jahren sei die Zahl der Erkrankungen weltweit um 99 Prozent gesunken, jährlich gebe es weniger als 30 Neuinfektionen.

Der Name „Zielwasser“ bezieht sich auf das Lions-Projekt „Lichtblicke für Kinder“, erläutert Dirk Rodenbeck vom Lions-Club Schaumburg. Mehr als 250 Millionen Menschen auf der Welt seien blind oder sehbehindert, erklärt er. Dabei seien acht von zehn Fällen vermeidbar. Im Rahmen des Projekts unterstützen die deutschen Lions daher den Bau von Kinderaugenkliniken in Afrika und statten sie mit Material und Personal aus.

Foto: DIALOG

Raschke und Rodenbeck hoffen auf viele Besucher an ihrem Stand, an dem sie auch Schmalzbrote anbieten werden. „Die Flaschen sind ein schönes Weihnachtsgeschenk, mit dem man auch noch etwas Gutes tun kann“, sagen sie.

Der Weihnachtsmarkt „Bückeburg glüht auf“ ist von Donnerstag, 12. Dezember, bis Sonntag 15. Dezember, täglich ab 12 Uhr geöffnet.r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG