BÜCKEBURG. Das erste Wochenende des Mittelalterlich Phantasie Spectaculums war schon fulminant. Für das bevorstehende zweite Wochenende legt MPS-Chef Gisbert Hiller noch eine Schippe drauf. Wer kommt und was alles zu erleben ist:
BÜCKEBURG. Beim fulminant besuchten und gefeierten Auftaktwochenende des Mittelalterlich Phantasie Spectaculums kannte die Begeisterung sowohl auf Seiten der Besucher als auch der Veranstalter kaum Grenzen: „Bückeburg 1 war eine echte Granate“, bekannte MPS-Chef Gisbert Hiller im sozialen Netzwerk Facebook. An beiden Veranstaltungstagen habe das Mittelalter-Großfestival auf der Mausoleums- und der Bauerngutwiese einen Allzeit-Besucherrekord erlebt.
„Saltatio Mortis“ seit 20 Jahren beim MPS
„Danke MPS-Fans für Eure grandiose Unterstützung, Ihr habt uns die Bude eingerannt.“ Das zweite Wochenende soll das nach dem Willen des MPS-Chefs noch einmal toppen. Dafür legt das Festival vor allem in Sachen Musik noch einmal eine kräftige Schippe drauf.
So wird auf der MPS-Bühne in der Musikarena, die am Samstag einen gesonderten Eintritt kostet, am Sonntag hingegen im Markeintritt mit inbegriffen ist, ein spektakuläres Sechsgestirn an Bands zu erleben sein. Den Auftakt machen am Samstag um 14.30 Uhr die Cobblestones aus Berlin, seit Jahren in der Region bestens bekannt nicht nur durch ihre Auftritte beim MPS, sondern auch ihren mehrmaligen Gastspielen beim Irish Folk Festival im Kloster Möllenbeck. Um 16.30 Uhr folgen die Mittelalter-Rocker Feuerschwanz aus Erlangen, die sich mit ihrem am 30. Dezember 2021 erschienenen Album „Memento Mori“ glatte neun Wochen auf Platz 1 der deutschen Albumcharts halten konnten. Mit Schandmaul folgt um 19 Uhr der nächste ganz große Name in der Mittelalter-Rock-Szene. Die 1998 gegründete Band um Sänger und Texter Thomas Lindner hat in Bückeburg etwas nachzuholen: Denn im vergangenen Jahr mussten die Münchener ihren auf dem MPS geplanten Auftritt ganz kurzfristig nach einem Unfall ihres Frontmannes absagen. Headliner des Abends sind dann - wie könnte es anders sein - um 22 Uhr Saltatio Mortis, die tatsächlich 2002 das erste Mal beim MPS in Bückeburg auftraten und damit das Doppeljahrzehnt vollmachen.
„Saor Patrol“ und „Heavysaurus“ am Sonntag - und die Ritter
Am Sonntag kehrt dann mit den Schotten Saor Patrol um 12 Uhr und um 16.30 Uhr ein fast ebenso langjähriger Publikumsmagnet auf die große Konzertbühne beim MPS zurück. Allerdings spielt die Band nicht mehr mit ihrem charismatischen Frontmann Charlie Allan. Um 13.15 Uhr und um 18 Uhr werden an gleicher Stelle noch einmal die Cobblestones zu erleben sein, und um 15 Uhr dürfen die jüngsten Besucher wie schon am letzten Sonntag zu den rockenden Dinosauriern der Formation Heavysaurus abfeiern.
Auf der etwas kleineren Folkbühne wechseln sich an beiden Tagen die Niederländer Rapalje und John Kanaka & The Jack Tars ab, auf der Bühne der Spielleute sind wiederum Comes Vagantes und Tir Saor zu erleben.
An weiterem Programm bietet das MPS am zweiten Veranstaltungswochenende wieder unter anderem das Ritterturnier des EHS-Teams, die Saurier Rapto Rex, das Theater Nebenbei Sorgenfrei, das Puppentheater Kiepenkasper, die Fechtkampfgruppe Fictum sowie die Gaukler Narrenkai und Bagatelli auf. Los geht es an beiden Tagen um 11 Uhr.
Alle Infos zu Programm, Künstlern und Eintrittspreisen finden sich wie immer unter https://spectaculum.de/
Das könnte Sie auch interessieren...