• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Aus Verantwortung für Kinder, Familien und Mitarbeiter

Schaumburger Märchensänger sagen Weihnachtskonzert ab

BÜCKEBURG. Das Weihnachtskonzert des Kinder- und Konzertchores der Musikschule Schaumburger Märchensänger wird nicht stattfinden. Diese Entscheidung fiel in enger Abstimmung zwischen Vorstand und dem Schulleiter Manolis Stagakis.

veröffentlicht am 25.11.2021 um 13:36 Uhr

25. November 2021 13:36 Uhr

Die Schaumburger Märchensäger haben wegen der städnig steigenden Corona-Zahlen ihr Weihnachtskonzert abgesagt. Foto: jp

BÜCKEBURG. Das Weihnachtskonzert des Kinder- und Konzertchores der Musikschule Schaumburger Märchensänger wird nicht stattfinden. Diese Entscheidung fiel in enger Abstimmung zwischen Vorstand und dem Schulleiter Manolis Stagakis.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Wir sind sehr traurig“ kommentiert der 1. Vorsitzende Reiner Wilharm diese Entscheidung. Nicht nur das Konzert an sich lebt von den Kontakten zwischen den Kindern, Betreuern und dem Chorleiter beziehungsweise der Chorleiterin. „Da müssen hinter der Bühne Haare geflochten, Tränen der Aufregung getrocknet werden und auch eine beruhigende Umarmung darf nicht fehlen“ ergänzt Melanie Puderbach, die Organisatorin der Konzerte. „Die geltenden Regeln und die sich daraus ergebenden Abstandsgebote können wir so nicht umsetzen“ unterstreicht auch die 2. Vorsitzende Johanna Harm

ening. „Unsere 80 Chormitglieder, die verschiedene Schulen des Landkreises besuchen, sollen eine kleine Überraschung als Entschädigung bekommen“ sagte Schatzmeister Marco Pietsch, der sich digital in die Vorstandsbesprechung zugeschaltet hatte. „Auch die älteren Sängerinnen und Sänger, die durch Studium oder Ausbildung bundesweit verstreut sind, werden wir hoffentlich so erreichen“.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG