• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Medienfüchse nun auch an der Oberschule /Aktion nun auch in Bückeburg /

Schüler erklären Senioren Smartphone und Tablet

Aufgrund der hervorragenden Resonanz wird es Anfang des kommenden Jahres Folgetermine geben.

veröffentlicht am 23.10.2022 um 16:58 Uhr

23. Oktober 2022 16:58 Uhr

„Medienfüchse“ werden jetzt auch an der Oberschule Bückeburg interessierten Seniorinnen und Senioren Alltagsfragen rund um Smartphone und Co. beantworten.Foto: pr.

Aufgrund der hervorragenden Resonanz wird es Anfang des kommenden Jahres Folgetermine geben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Die IGS Helpsen sorgte für einen gelungenen Auftakt der Aktion ,,Medienfuchs“. An drei Terminen wurden zehn Teilnehmer je einem Schüler oder einer Schülerin zugewiesen und konnten im Zweiergespräch ihre Fragen loswerden. Bei dieser landkreisweiten Aktion teilen Schüler ihr Wissen rund um das Smartphone, Tablet oder den Computer mit Senioren.

Die Schüler der IGS Helpsen zeigten ebenfalls überwältigendes Interesse: 20 weitere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 stehen in den Startlöchern, um Senioren in Alltagsfragen rund um das Smartphone oder Tablet zu begleiten.

Auch die Oberschule Bückeburg nimmt an dem Projekt ,,Medienfuchs“ teil und startet unter der Leitung von Stefan Bordehle mit vier Terminen nach den Herbstferien.

Foto: DIALOG

Diese sind immer donnerstags, am 3.und 17. November, sowie am 1. und 15. Dezember. Jeweils in der Zeit von 13.50 Uhr bis 15.25 Uhr treffen sich Interessierte in der Aula der Schule.

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung bei der Bürgerstiftung Schaumburg wird gebeten: per E-Mai unter info@buergerstiftung-schaumburg.de oder telefonisch unter (0 57 22) 890 70 63.r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG