Aufgrund der hervorragenden Resonanz wird es Anfang des kommenden Jahres Folgetermine geben.
BÜCKEBURG. Die IGS Helpsen sorgte für einen gelungenen Auftakt der Aktion ,,Medienfuchs“. An drei Terminen wurden zehn Teilnehmer je einem Schüler oder einer Schülerin zugewiesen und konnten im Zweiergespräch ihre Fragen loswerden. Bei dieser landkreisweiten Aktion teilen Schüler ihr Wissen rund um das Smartphone, Tablet oder den Computer mit Senioren.
Die Schüler der IGS Helpsen zeigten ebenfalls überwältigendes Interesse: 20 weitere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 stehen in den Startlöchern, um Senioren in Alltagsfragen rund um das Smartphone oder Tablet zu begleiten.
Auch die Oberschule Bückeburg nimmt an dem Projekt ,,Medienfuchs“ teil und startet unter der Leitung von Stefan Bordehle mit vier Terminen nach den Herbstferien.
Diese sind immer donnerstags, am 3.und 17. November, sowie am 1. und 15. Dezember. Jeweils in der Zeit von 13.50 Uhr bis 15.25 Uhr treffen sich Interessierte in der Aula der Schule.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung bei der Bürgerstiftung Schaumburg wird gebeten: per E-Mai unter info@buergerstiftung-schaumburg.de oder telefonisch unter (0 57 22) 890 70 63.r